IFAT München: iPERL – der Schlüssel für ein intelligentes Wassernetz
Ludwigshafen, (04. April 2014) Sensus, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich von CleanTech-Lösungen präsentiert vom 05. – 09. Mai auf der IFAT seine Technologien für ein intelligentes Wassernetz.
ID: 1046566
(blechnews) - iPERL, der metrologische Daten-Endpunkt, bietet Versorgungsunternehmen die Möglichkeit eine moderne Netzwerkkommunikation zu errichten und somit die Erkennung von Leckagen, die permanente Überwachung der Trinkwasserqualität oder die effiziente Nutzung der Ressource zu gestalten. Mit solchen Lösungen können Versorger weltweit etwa 7,5 Mrd. Euro an Verlusten einsparen. Für ein bedarfsorientiertes Wassermanagement ist die Bereitstellung von exakten Messdaten der Anfang und eine der wichtigsten Voraussetzungen. Mit einem Anlaufwert von 1 l/ h und einem Messbereich von R800 ist iPERL das ideale Messgerät. Zudem ist seine metrologische Leistung unabhängig von der Einbaulage und der Wasserqualität. Alle Mess- und Betriebsdaten werden kontinuierlich aufgenommen und mit Hilfe eines vernetzten Kommunikationssystems weitergeleitet. Verbrauchsdaten und Betriebszustände stehen so jederzeit für die Steuerung der nachfolgenden Regelungstechnik als aktuelle, direkt verwertbare Informationen zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf der IFAT Messe München und lernen Sie die gesamten Vorteile eines intelligenten Wassernetzes kennen. Halle A4 Stand 129/228.
Sensus ist ein führendes CleanTech Unternehmen für Versorgungsinfrastrukturen, das intelligente Zähler, Kommunikationssysteme, Software und Dienstleistungen für die Strom-, Gas- , Wärme- und Wasserbranche anbietet. Die Technologie von Sensus unterstützt Versorgungsunternehmen dabei, Betriebseffizienz und Kundeneinbindung mit verschiedenen Anwendungen zu verbessern. Hierzu zählen moderne Zählerausleseverfahren, Datengewinnung, Lastmanagement, Verteilungsautomatisierung, Heimnetzwerke und Beleuchtungssteuerung. Kunden weltweit vertrauen auf die Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit der Lösungen von Sensus für die intelligente Nutzung und Einsparung von Energie und Wasser.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...