Zum zweiten Mal in Folge hat Breuckmann, führender Anbieter hochpräziser Weißlichtscanner, den Auftragseingang um rund 30% gegenüber dem Vorjahr steigern können.
ID: 1062189
(blechnews) - In 2012 wurde ein Wachstum von 28% und in 2013 ein Wachstum von 32% gegenüber dem jeweiligen Vorjahr erzielt. Damit hat sich der Auftragseingang nach der Übernahme durch die AICON 3D Systems GmbH mehr als verdoppelt. Einen besonders hohen Beitrag hierzu leistete die 2012 gegründete Breuckmann Niederlassung in Shanghai sowie die AICON Niederlassung in Plymouth, Michigan.
„Wir liegen damit über unseren Erwartungen und es wird schon jetzt deutlich, dass sich unsere Investitionen in neue Hard- und Software Entwicklungen gelohnt haben. Zudem ist die große Kundennähe durch das gemeinsame weltweite Vertriebsnetz von AICON und Breuckmann ein maßgeblicher Faktor für den Erfolg“, erklärt Kurt Sinnreich, Geschäftsführer der Breuckmann GmbH.
Bei den Breuckmann Weißlichtscannern, die im industriellen Einsatz für Qualitätsprüfung und Reverse Engineering verwendet werden, setzt insbesondere der stereoSCAN R16 Akzente, der die höchste am Markt verfügbare Auflösung bietet. Aus dem Geschäftsfeld Bodymetrie und Lifescience leistet insbesondere der neu entwickelte Dentalscanner d-STATION für die vollautomatische Digitalisierung von zahnmedizinischen Modellen, Abdrücken und Implantaten einen großen Beitrag zum Wachstum.
Über AICON und Breuckmann:
Die AICON 3D Systems GmbH ist ein weltweit führender Anbieter optischer kamerabasierter 3D Messsysteme. Das 1990 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt portable Koordinatenmessgeräte für universelle Anwendungen sowie spezielle optische Messtechnik für die Fahrzeugsicherheit und die Rohrleitungsfertigung. Seit der Übernahme der Breuckmann GmbH im August 2012 beinhaltet das Produktspektrum auch optische 3D Messgeräte zur flächenhaften Erfassung von Objekten. Zu den weltweit ansässigen Referenzkunden gehören namhafte Automobilhersteller, deren Zulieferer, die Luftfahrtindustrie sowie Unternehmen aus den Bereichen Schiffbau und erneuerbare Energien. Mit ihren neuesten Produkten für die automatisierte Versuchs- und Prozessüberwachung erschließt sich die AICON 3D Systems GmbH weltweit neue Marktsegmente und erzielt ein überdurchschnittliches Wachstum. Weitere Informationen: www.aicon3d.de | www.breuckmann.com.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...