Die neuen PROFINET E/A Module – PFN-2055 und PFN-2060
Dezentrale Datenerfassung mit Echtzeit-Ethernet
ID: 1079752
(blechnews) - Zuverlässiges Messen in Echtzeit, einfache Integration und kompakte Bauform, das sind die Vorteile der neuen E/A Module PFN-2055 und PFN-2060. Mit 8 bzw. 6 digitalen Eingangskanälen und 8 Digitalausgängen bzw. 6 Relaisausgängen führen die beiden Module eine effiziente Datenerfassung und Steuerung aus. Dabei erfolgt die Kommunikation der PFN-2000 Module über das PROFINET Protokoll, das sich für Echtzeit-Ethernet Anwendungen bis zu 1 ms Zykluszeit eignet. Als PROFINET IO Klasse B Komponente bieten PFN-2055 und PFN-2060 einen zuverlässigen Datenaustausch. Die Daisy Chain Verbindung überbrückt problemlos lange Strecken, verbessert die Skalierbarkeit und reduziert Installationskosten. ICPDAS-EUROPE stellt zusätzlich eine kostenfreie Software Utility für eine einfache Konfiguration und Testmöglichkeit über Ethernet zur Verfügung. Das robuste Design mit ESD Schutz und der erweiterte Betriebstemperaturbereich verhindern mögliche Schäden am Modul, damit eignen sie sich besonders gut für das raue Industrieumfeld. Typische Einsatzbereiche sind intelligente Automatisierungsanwendungen in Fabriken und Gebäuden sowie eine Verwendung bei der Herstellung von Maschinen. Bis Ende des Jahres werden weitere Modulvarianten der PFN-2000 Serie mit unterschiedlichen E/A Kanälen in das Produktsortiment aufgenommen.
Keywords (optional):
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ICPDAS-EUROPE GmbH hat sich auf den Vertrieb von innovativen und intelligenten Automatisierungstechnologien in ganz Europa spezialisiert. Neben einer professionellen Beratung und einem umfassenden technischen Service, bietet das Unternehmen eine vielfältige Produktpalette für die Bereiche Datenerfassung, Automation Controller, Industrielle Kommunikation, Netzwerktechnik als auch Bedienterminals.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...