Präzise dreidimensionale Oberflächenvermessung seit einem Vierteljahrhundert: Breuckmann Scanner gehören zu den erfolgreichsten, leistungsstärksten Systemen in der Welt der bildgebenden 3D Messtechnik.
ID: 1099628
(blechnews) - Breuckmann ist innovativer Vorreiter und führender Hersteller hochwertiger optischer 3D Systeme für das berührungslose Messen, Digitalisieren und Prüfen. Das patentierte Messprinzip der miniaturisierten Projektionstechnik erfasst selbst komplexe Objektgeometrien. Anwendungsschwerpunkte der 3D Scanner liegen im technisch-industriellen Bereich; zum Beispiel in der modernen Produktentwicklung und Fertigungsoptimierung, der Qualitätssicherung und Inspektion, dem Reverse Engineering und Rapid Prototyping. Aber auch zur Vermessung des menschlichen Körpers sowie in Kunst und Kultur werden die Systemlösungen eingesetzt.
Mit dem 25. Jubiläum setzt sich die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort. Seit der Übernahme durch die AICON 3D Systems GmbH im August 2012 treten AICON und Breuckmann als Komplettan-bieter für optische 3D Messtechnik auf. Das Produktspektrum beinhaltet innovative Lösungen für unterschiedlichste Messaufgaben: portable Koordinatenmessgeräte für universelle Anwendungen, spezielle optische Messtechnik für die Fahrzeugsicherheit und die Rohrleitungsfertigung sowie Scanner zur flächenhaften Erfassung von Objekten.
Neu im gemeinsamen Produktportfolio ist die 3D Arena für Projekte im Fahrzeugdesign. Mit diesem Trackingsystem lassen sich Bearbeitungsmaschinen (z. B. mobile Fräsen) oder Messgeräte wie Breuckmanns Weißlichtscanner naviSCAN im Arbeitsraum absolut positionieren. Das ermöglicht flexibles Arbeiten mit mobilen, frei im Raum beweglichen Maschinen.
Über AICON und Breuckmann:
Die AICON 3D Systems GmbH ist ein weltweit führender Anbieter optischer kamerabasierter 3D Messsysteme. Das 1990 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt portable Koordinatenmessgeräte für universelle Anwendungen sowie spezielle optische Messtechnik für die Fahrzeugsicherheit und die Rohrleitungsfertigung. Seit der Übernahme der Breuckmann GmbH im August 2012 beinhaltet das Produktspektrum auch optische 3D Messgeräte zur flächenhaften Erfassung von Objekten. Zu den weltweit ansässigen Referenzkunden gehören namhafte Automobilhersteller, deren Zulieferer, die Luftfahrtindustrie sowie Unternehmen aus den Bereichen Schiffbau und erneuerbare Energien. Mit ihren neuesten Produkten für die automatisierte Versuchs- und Prozessüberwachung erschließt sich die AICON 3D Systems GmbH weltweit neue Marktsegmente und erzielt ein überdurchschnittliches Wachstum. Weitere Informationen: www.aicon3d.de | www.breuckmann.com.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...