Arbeitsplatzspezialist Treston präsentiert „MultiLine“ auf der Motek
Maßgeschneidert und flexibel: Modular aufgebautes Materialflusskonzept aus Profiltechnik
ID: 1115153
(blechnews) - Der Arbeitsplatzspezialist Treston Deutschland GmbH stellt auf der diesjährigen Motek in Stuttgart das „MultiLine“-Transfersystem aus Profiltechnik vor. Mit dem Konzept werden Arbeitsplätze so konfiguriert und miteinander verkettet, dass ein effizienter Materialfluss, bei stets ergonomischen Bedingungen, entsteht. Die modulare Bauweise von MultiLine erlaubt eine einfach zu konfigurierende Arbeitsplatzgestaltung. So werden auch komplexe Aufgabenstellungen in die Planung einbezogen und One-piece-flow-Arbeitsinseln realisiert. Letztere sind für einen optimalen Materialtransport entscheidend und sichern größtmögliche Effizienz im Produktionsablauf.
Das MultiLine-System kann direkt bei den Kunden vor Ort mittels der Treston Workshop-Methode für passgenaue Arbeitsstationen, Aluminium Engineering, geplant werden. Beim Aluminium Engineering analysieren die Treston-Experten die individuellen Anforderungen an die Arbeitsplätze und setzen die Vorgaben so um, dass ergonomische und stabile Arbeitsplätze aus Profiltechnik entstehen. Dabei spielen für den Hersteller nicht nur Arbeitspositionen und Greifwege eine Rolle in der Ergonomie, sondern auch eine angenehme Haptik und optimale Beleuchtung. Die Fertigungs- und Montagelinien können im Rahmen von MultiLine parallel zum Produktzyklus entwickelt werden. Das Transfersystem aus Profiltechnik lässt sich ebenso problemlos an vorhandene Technik anpassen und erweitern.
MultiLine auf der Motek 2014 Vom 6. bis zum 9. Oktober können sich Besucher und Interessenten über Möglichkeiten von MultiLine direkt bei den Treston-Fachleuten auf der Motek 2014, in Halle 5, Stand 5240, informieren.
Über Treston
Treston Deutschland GmbH aus Hamburg ist ein Tochterunternehmen der Treston Group OY mit Hauptsitz in Finnland. Treston zählt zu den führenden europäischen Anbietern von industriellen Arbeitsplatzeinrichtungen sowie Lager- und Handhabungssystemen. Als einziges Unternehmen bietet Treston klassische Arbeitsplatzsysteme mit Arbeitstischen, Regalschränken, Arbeits- und Bürostühlen, Tischwagen und Beleuchtungen, Profiltechnik-Lösungen sowie Materialfluss-Systeme unter einem Dach. Auf eine gelungene Kombination von funktionaler Ergonomie und ansprechendem Design wird großen Wert gelegt. Neben der Treston Deutschland GmbH hat der Konzern weitere Tochtergesellschaften in Schweden, Norwegen, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Russland, Polen, China und den USA.
Landau, den 13. April 2021. Einen besonders kompakten rüstfreien Multifunktionsgreifer für das Handling von mehrlagig gestapelten, chaotisch abgelegten Bauteilen mit Lagentrennung hat Wickert Maschinenbau entwickelt.
Das System verfügt über zwei untersch ...
Beim Bau von Terrassen bestand der Wunsch, die Bodenplatten auf Terrassen, Dachterrassen und Balkonen
ohne Mörtel zu verlegen und den darunter befindlichen Raum ( wegen evtl. verlegter Kabel oder Rohre ) auf einfache Weise zugänglich zu halten.
In den d ...
In den letzten fünf Monaten hat das Unternehmen seinen Maschinenpark erweitert. Die Kapazitäten wurden im Bereich der Bestückungsautomaten, Sieb- und Schablonendrucker, Reflow-Ofen, Automatische optische Inspektion (AOI) und in anderen Bereichen beträchtl ...
Laubach, den 22. August 2019. Mit der Konzeptstudie einer neuen mobilen elektrischen Einpressvorrichtung als Messepremiere wartet ROEMHELD auf der diesjährigen Motek auf. Die kompakte, leichte und einfach zu transportierende Maschine in Portalbauweise ist ...
Die Sicherheit bei Rolle Gerüstsysteme steht an oberster Stelle, daher hat sich das Unternehmen kurzum dafür entschieden, ein eigenes MSG (Montagesicherungsgeländer) zu entwickeln. Nach monatelanger Entwicklungsphase und einigen Rückschlägen, kann das Tea ...