Präzisionsantenne mit hoher Bandbreite, Gewinn und Ausgangsleistung
ID: 1157077
(blechnews) - Die neue Hornantenne der Aaronia AG, die PowerLOG® 70180 zeichnet sich durch eine enorme Bandbreite aus.
Mit dem Einsatz der PowerLOG entfallen die sonst üblichen Fehlerquellen bei EMV Messungen, die durch den ständigen Wechsel zwischen verschiedenen Testantennen hervorgerufen werden, da nur noch eine Antenne für den gesamten Frequenzbereich von 700MHz – 18GHz benötigt wird. Dies spart erhebliche Kosten, da die Mess-Zeit dadurch drastisch verkürzt werden kann.
Der Gewinn steigt mit wachsender Frequenz bis zu max. ca. 17 dBi an und kompensiert die zunehmenden Kabelverluste bei höheren Frequenzen.
Die PowerLOG 70180 ist sowohl für Sende- als auch Empfangszwecke geeignet. Aufgrund der sehr hohen maximalen Sendeleistung von bis zu 500W (peak) eignet sich die PowerLOG insbesondere für EMV- bzw. Störaussendungs-Messungen.
Die Antenne wird inklusive spezifischer Kalibrierdaten geliefert.
Die kostenlose PC Analysesoftware MCS der Aaronia AG unterstützt den Einsatz der PoweLOG. Werden hier die ausführlichen Kalibrierdaten der Antenne eingelesen, so ermöglicht dies eine präzise Feldstärkenmessung im gesamten Frequenzbereich.
Die Aaronia AG ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Messtechnik, Ortungs- und Überwachungstechnik, Antennenbau und EMV Abschirmungen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Eifel, entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite Palette von Messgeräten, Antennen und Abschirmprodukten.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...