(blechnews) - CiK Solutions stellt brandaktuell den HOBO MX1102 vor, der erste batteriebetriebene Datenlogger, der Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtedaten bis zu 30 Meter drahtlos zu einem Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet überträgt ohne dass ein Kabel, PC Software oder ein Internetzugang nötig ist.
Somit ist es möglich Daten auch an unzugänglichen Stellen, wie z.B. Lüftungsanlagen, abzurufen.
Der Hobo MX1102 verfügt über ein einfach abzulesendes LC Display, auf dem die aktuellen Messwerte sowie der Loggerstatus anzeigt werden. Er läuft sechs Monate lang durch auswechselbare Mignonzellen.
Der Logger verfügt zusätzlich über einen USB-Anschluss falls er am Computer konfiguriert und mit der Grafik- und Analysesoftware HOBOware® weiter ausgewertet werden soll. Hierüber kann der Logger auch mit Strom versorgt werden, sollte eine Überwachung länger als sechs Monate andauern.
Die Überwachung von CO2 Daten hilft, die Raumluftqualität zu verbessern und eine gesunde Umgebung zu erhalten. Egal ob im Büroraum, öffentlichem Gebäude, Schule, Krankenhaus oder Gewächshaus, die Überwachung mit dem HOBO MX1102 ist unkompliziert, schnell und kostengünstig.
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter www.cik-solutions.de/mx-serie
Die CiK Solutions entwickelt und vertreibt technische Produkte zur Qualitätssicherung. Das Ziel der CiK Solutions ist es Sie darin zu unterstützen die Qualität Ihrer Produkte stetig zu verbessern.
Unsere Kernkompetenz richtet sich hierbei auf streng regulierte Industrien wie z.B. Pharmazie, Bio-Tech, Medizinprodukte, Kliniken, Luft- und Raumfahrt, Kalibrierlabors, aber auch andere Branchen bei denen Temperatur & Feuchte kritisch sind wie Lebensmittel, Chemie, Umwelttechnik, Elektronik, Automotive, Verkehr und viele mehr finden bei CiK Solutions die richtigen Produkte um ihre Problemstellungen erfolgreich zu lösen.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...