asphericon SPA TM Axicons im Optikkatalog Thorlabs gelistet
asphericon, Qualitätsführer in der Fertigung asphärischer Linsen, und Thorlabs Inc., einer der weltweit größten Optikdistributeure, verstärken ihre Kooperation und erweitern das gemeinsam offerierte Produktangebot.
ID: 127463
(blechnews) - Jena, - Oktober 2009: Ab sofort finden sich im neuen Thorlabs Katalog (V20) asphärische Axicons aus dem Hause asphericon. Damit erweitern beide Partner die im Jahr 2007 erfolgreich gestartete Kooperation und verbessern die Auswahlmöglichkeiten für gemeinsame Kundengruppen.
asphericon SPA TM Axicons, auch bekannt als rotationssymmetrische Prismen, erfüllen im Wesentlichen zwei Funktionen. Zum einen erzeugen sie entlang der optischen Achse einen lichtnadelförmigen Brennpunkt, das so genannte beugungsfreie Bessel-Lichtbündel. Der konstante Durchmesser des Lichtbündels ermöglicht unter anderem die exakte Ausrichtung der Komponenten in optischen Systemen. Zum anderen können Axicons parallele Laserstrahlen in eine ringförmige Abbildung transformieren, was für eine Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen sowie Laseranwendungen von Bedeutung ist.
Basis dieser standardisierten Serie an SPA TM Axicons sind die seit vielen Jahren sowie in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien gefertigten kundenspezifischen Axicons. Alle SPA TM Axicons sind direkt ab Lager erhältlich und bedienen verschiedenste Einsatzgebiete, beispielsweise bei Laseranwendungen und wissenschaftliche Forschungsarbeiten. Weitere Informationen rund um das Produktangebot der asphericon GmbH sind auf www.asphericon.com abrufbar.
Über Thorlabs, Inc. Thorlabs gilt als einer der führenden international agierenden Anbieter von Optik- und Photonikanwendungen. Das 1989 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Newton (New Jersey) und beschäftigt weltweit mehr als 500 Mitarbeiter. Unter anderem sind in den USA, England, Deutschland, Frankreich, Schweden, Japan sowie China eigene Fertigungs- und/oder Vertriebseinheiten tätig. Für weitere Informationen siehe www.thorlabs.com.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...