Ceramic Polymer: Innenbeschichtung eines Großtanks für Brauereiabwasser in Laško, mit PROGUARD CN 200
Die Ceramic Polymer GmbH stellt Schutzbeschichtungen für anspruchsvolle Produktanforderungen her. Die Anwendungen im Abwasser-Bereich verlangen von Schutzbeschichtungen hohe Resistenzen gegen Chemikalien und Abriebbelastungen. Die lösemittelfreien 1-Schicht-Systeme bieten durch die einfache Applikation eine kostensparende Sanierung und Neubeschichtung.
ID: 1427486
(blechnews) - Der großdimensionale Abwassertank einer traditionsreichen Brauerei in Laško wies starke Korrosionsschäden auf. Extreme Durchrostung fand im oberen Drittel, der Wasser-Wechselzone des Tanks, statt. Der Bereich ist äußerst anfällig für Korrosion, da neben der chemischen Belastung auch ein erhöhter Sauerstoffgehalt in dieser Zone vorhanden ist.
Brauereiabwasser verfügt über hohe pH-Werte und eine beträchtliche chemische Aggressivität aufgrund von biologischen Stoffen wie Hefe, Stärke oder Zuckerverbindungen. Zudem werden auch große Mengen chemischer Reinigungsmittel in das Abwasser von Brauereien eingeleitet.
Der Abwassertank in Laško wurde komplett saniert; eine aufwändige Maßnahme, allein der Gerüstbau in einem solch großen Tank nimmt ca. 2 Wochen in Anspruch. Die Firma ISDW aus Mittenwalde verwendete für die Neubeschichtung des Tanks das Beschichtungssystem PROGUARD CN 200.
Technische Details
Projekt: Sanierung Großtank für Brauereiabwasser Höhe des Tanks: 18 m Durchmesser: 22 m Beschichtete Fläche: 1000 m2 Wandfläche Beschichtungsprodukt: PROGUARD CN 200 Applikation der Beschichtung: ISDW GmbH, DE-Mittenwalde
Die Produktvorteile von PROGUARD CN 200
•exzellente Chemikalienbeständigkeit •hohe Abriebfestigkeit •Temperaturbeständigkeit bis 130°C (nasses Medium) •lang anhaltender Korrosionsschutz für jegliche Art von Abwässern •1-Schicht-System •kurze Aushärtungszeiten •frei von Lösemitteln
Die Ceramic Polymer GmbH stellt hochwertige Korrosionsschutzbeschichtungen für verschiedenste Anwendungsbereiche her. Durch die Einbindung von mikroskopischen Keramik- und Spezial-Partikeln werden Beschichtungen mit hoher chemischer Beständigkeit, spezielle Beschichtungssysteme für Biogasanlagen oder den Abwasser-Bereich oder auch spezifische Tankinnenbeschichtung für Produktions- und Lagerbehälter jeglicher Art erzeugt. Darüber hinaus enthält das Portfolio geprüfte Beschichtungen mit unbedenklicher Trinkwasser- und Lebensmittelechtheit. Appliziert werden die Korrosionsschutzsysteme direkt auf Stahl oder Beton ohne Anwendung einer Grundierung, daher lassen sich hohe Haftungsfestigkeiten erreichen.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...