Erste echte Alternative zu klassischen Chromoberflächen
Neu: Chrom-Lack von WB coatings schafft glänzende Oberflächeneffekte als Gestaltungselement zeitgemäßer Industriedesigns
Silberweiß glänzende Oberflächen ohne den Einsatz von Chrom? Seit der Marktreife seines neuen Chrom-Lacks beantwortet WB coatings diese Frage selbstbewusst mit „Ja“. Optisch und physisch schafft ein Trio aus Grundierung, Basislack und Klarlack Ergebnisse, die den hohen Ansprüchen von Design, Architektur und Industrie mehr als gerecht werden. Einfach und schnell appliziert bietet WB coatings mit seinem Lack ein Produkt, mit dem sich auch der baldige Wegfall von Chrom (VI) bedenkenlos kompensieren lässt.
ID: 1497989
(blechnews) - Darauf haben viele industrielle Branchen buchstäblich gewartet: Die Rede ist von einem Beschichtungsverfahren, das die herkömmliche Bedampfung von Kunststoffoberflächen mit Aluminium oder Chrom ablöst. Das ab September 2017 dro-hende Verbot von Chrom (VI)-haltigen Verbindungen, die von der Europäischen Chemikalienagentur bereits 2013 als krebserregend und erbgutverändernd bewertet worden sind, machte die Suche nach einer zufriedenstellenden Alternative dringlicher denn je. WB coatings ist es nun gelungen, einen Lack zu entwickeln, dessen Verarbeitungsergebnisse Chromoberflächen optisch sehr nahekommen.
Die Ergebnisse umfangreicher Tests – unter anderem hinsichtlich Kratzfestigkeit, Speichel- und Schweißechtheit, Chemikalien- und Cremebeständigkeit – waren durchweg positiv. Nach ersten Präsentationen bestätigen Industrievertreter dem neuen Chrom-Lack ebenfalls Bestnoten.
Auch die einfache Verarbeitung von Grundierung (WB Chrome Star Primer), Ba-sislack (WB Chrome Star Base) und Klarlack (WB Chrome Star Topcoat) bietet geldwerte Vorteile gegenüber bislang aufwändigen Bedampfungsverfahren: Denn die drei jeweils aufeinander abgestimmten Zweikomponentensysteme werden mit handelsüblichen Sprühsystemen appliziert. Ein lasierender Zusatzlack ermöglicht farbige Oberflächengestaltungen mit ebenfalls brillanten Effekten. So lässt sich beispielsweise auch der gerade bei Designobjekten häufig verwendete Schwarzchrom täuschend echt nachahmen.
Damit Produktdesigner und Architekten, unter anderem aus den Themenfeldern Consumer Electronics, Medizintechnik, Messe- und Ladenbau, Werbetechnik und schon bald Automotive, bedenkenlos auch den Einsatz punktueller Chromeffekte in Betracht ziehen können, ermöglicht WB coatings die Order schon ab einem Kilo.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...