Neuer Feuchte und Temperatur Messumformer bis 180 °C
Die für Industrieanwendungen optimierten EE23 Messgeräte von E+E Elektronik messen relative Feuchte und Temperatur und berechnen zusätzlich die Taupunkt- und Frostpunkt-Temperatur. Das neue Modell EE23-T5 eignet sich für einen Temperaturbereich von -40 °C bis 180 °C und erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten der bewährten Messgeräteserie. Der hochwertige E+E Feuchtesensor mit optionalem Sensor-Coating sorgt für hochgenaue und langzeitstabile Messergebnisse.
ID: 1658796
(blechnews) - Verschiedene Modellvarianten Durch die verschiedenen Bauformen ist die EE23-Serie besonders vielseitig einsetzbar. Je nach Anforderung stehen Geräte zur Wand- oder Kanalmontage sowie mit abgesetzten Messfühlern zur Verfügung. Die Messumformer sind mit einem robusten Polycarbonat- oder Metallgehäuse (IP65 / NEMA 4) erhältlich.
Hohe Montage- und Servicefreundlichkeit Das 3-teilige Gehäusekonzept sorgt für eine einfache Montage und Wartung des EE23. Es besteht aus dem Gehäuseunterteil für die elektrische Verkabelung, der Sensoreinheit mit der Messelektronik und Fühleranschluss, sowie dem Gehäusedeckel. Im Servicefall muss lediglich die Sensoreinheit getauscht werden, während der Anschlussbereich mit den Verkabelungen unangetastet bleibt.
Sensorschutz für raue Umgebungen Das E+E Sensor-Coating schützt den Feuchtesensor vor Korrosion und elektrisch leitender Verschmutzung. Dadurch wird die Messperformance und Langzeitstabilität in rauen Industrieumgebungen deutlich verbessert. Für die Messfühler steht eine große Auswahl an Filterkappen zur Verfügung.
Vielfältige Zusatzoptionen Die Messwerte werden auf zwei Strom- oder Spannungsausgängen ausgegeben. Ein optionales Relais kann für Alarmmeldungen und zu Steuerungszwecken verwendet werden. Ein Display sowie ein integriertes Versorgungsnetzteil sind weitere Zusatzoptionen der EE23-Serie.
Die Geräte erlauben eine genaue Zweipunkt Feuchte- und Temperaturjustage durch den Anwender. Die Analogausgänge und das Schaltmodul können frei konfiguriert werden.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...