Qualität steigern, Kosten sparen: H2O GmbH auf dem 29. Pulversymposium in Dresden
ID: 1691024
(blechnews) - Pulverbeschichtung im Fokus – das verspricht das Pulversymposium Dresden. Der größte Branchentreff Deutschlands findet vom 28. Februar bis 01. März 2019 im Maritim Hotel & Internationalen Congress Center in Dresden statt. Qualität steigern und Kosten sparen – das ist eine der größten Herausforderungen in der Pulverlackindustrie. Die H2O GmbH, weltweit technologieführend im Bereich Vakuumdestillationsanlagen, ist sich sicher: „Das geht! Mit einer besseren Spülwasserqualität!“ Denn je besser die Qualität des Spülwassers, desto besser die anschließende Beschichtung. Deshalb hat die H2O GmbH zukunftsweisende Technologien entwickelt, die die Spülwasserqualität durch physikalische Prozesse merklich verbessern. Das mit VACUDEST Vakuumdestillationsanlagen aufbereitete Wasser ist glasklar und setzt Maßstäbe hinsichtlich der Qualität. Durch die Kreislaufführung erhalten Anwender nicht nur besseres Spülwasser, es rechnet sich durch die hohen Einsparungen bei Bedienaufwand, Betriebsmitteln und Entsorgungskosten auch wirtschaftlich. Wer mehr über eine effiziente Spülwasseraufbereitung erfahren möchte, kann sich auf dem Pulversymposium von den Experten für abwasserfreie Produktion der H2O GmbH beraten lassen. Leon Gregoleit, Projektingenieur bei der H2O GmbH, wird zudem bei der Podiumsdiskussion am Donnerstag um 11 Uhr zum Thema „Industrie 4.0“ Rede und Antwort stehen. Die Besucher dürfen sich außerdem auf ein vielfältiges Vortragsprogramm freuen. Eine begleitende, informative Fachausstellung rundet das Symposium ab.
Über H2O GmbH – Die Experten für abwasserfreie Produktion von der H2O GmbH sind weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser. Dank modular aufgebauter Technologie werden die Systeme individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Über 30 Jahre Erfahrung sorgen für außergewöhnliche Produkte, die technologische Maßstäbe setzen.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen, welche das Leistungsangebot der H2O schätzen.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...