Auch in explosionsgefährdeten Bereichen müssen Drücke überwacht werden.
ID: 171099
(blechnews) - Auch in explosionsgefährdeten Bereichen müssen Drücke überwacht werden. Aus diesem Grund wurden die Druckwächter von der Firma Beck vom Typ 901 und die Differenzdruckwächter vom Typ 930.8x einer Baumusterprüfung unterzogen. Die Druckwächter der Baureihe 901 sind nun laut Kennzeichnung II 1/2G Ex ia IIB T4 geeignet für den Einsatz in den Ex-Zonen 0, 1 und 2 mit Gasatmosphäre bzw. eignen sich mit der Kennzeichnung II 2G Ex ia IIC T4 für die Zonen 1 und 2. Auch die Differenzdruckwächter der Baureihe 930.8x können in Gasatmosphäre eingesetzt werden und dürfen künftig die ATEX-Kennzeichnung II 2G Ex ia IIB T4 tragen. Alle Geräte sind in der Zündschutzart „Eigensicherheit“ ausgeführt und wurden in die Temperaturklasse T4 und die Explosionsgruppe IIB bzw. IIC eingeteilt.
Auch nach der Zertifi zierung überzeugen die Druckwächter vom Typ 901 durch ihre große individuelle Anpassungsfähigkeit. So sind die Geräte mit Druckanschlüssen in unterschiedlichsten Materialien, Formen und Größen lieferbar. Auch bei den Membranmaterialien ist die Auswahl groß. Schaltdruckbereiche, von wenigen Pascals bis hin zu 12 bar, können ebenso individuell eingestellt werden wie Schaltpunkte. Damit lassen sich die Druckwächter kundenspezifi sch an nahezu jede Anwendung anpassen. Die Einsatzgebiete reichen von der Abwassertechnik, wo man mit aggressiven Medien zu kämpfen hat, bis hin zur Lebensmittel- und Medizintechnik, wo es strenge Hygiene-Richtlinien einzuhalten gilt.
PEWATRON hat sich auf Sensoren (physikalische und geometrische), Stromversorgungen, E-Komponenten und
Elektrische Antriebstechnik spezialisiert. Sie liefert aus ihrem breiten Sortiment je nach Bedarf Standardprodukte, modular anpassbare Standardprodukte oder individuelle Anfertigungen. PEWATRON arbeitet eng mit Entwicklern zusammen, ist dadurch früh in den Entwicklungsprozess eingebunden und unterstützt die Kunden dabei, die passenden Komponenten für die jeweilige Anwendung auszuwählen.
PEWATRON ist eine unabhängige Unternehmung der Angst + Pfister Group. Seit über 30 Jahren sind sie für Kunden in ganz Europa tätig. Persönliche Betreuung, rasche Reaktionszeiten und individuelle Lösungen zeichnen ihre Arbeitsweise aus. Über die Angst + Pfister Group gehört PEWATRON zu einem weltweiten Netzwerk mit über 750 Mitarbeitenden und
75 000 zufriedenen Kunden.
Durch die Übernahme erweitert die Datalogic Group ihr Produktportfolio um induktive und Ultraschallsensoren, die in einer Vielzahl von Industriesektoren wie Elektronik, Pharmazeutik, Logistik und Automotive Anwendung finden.
Infolge der Kombination der ...
Donnersdorf, 28.01.2021. Die InnoSenT GmbH nimmt einen neuen Bewegungsdetektor ins Portfolio auf. Der IMD-2000 eignet sich hervorragend für einfache Anwendungen der berührungslosen Steuerung im Bereich Gebäudetechnik, Automatisierung und Sicherheitstechni ...
Donnersdorf, den 31.08.2020. Die Radarexperten der InnoSenT GmbH entwickelten ein neues System für die fokussierte Abstandsmessung. Der iSYS-6030 ist die Neuauflage des erfolgreichen Füllstandradars iSYS-6003. Das Produktupdate ist sparsamer, schneller un ...
Der äußerst benutzerfreundliche Sensor lässt sich intuitiv und schnell per Knopfdruck in drei einfachen Schritten konfigurieren. Dieses „Machine Learning Assisted Easy Setup“ macht weder eine Programmierung durch Spezialisten, noch eine Einstellung von Vi ...
Donnersdorf, 09.07.2020. Die InnoSenT GmbH stellt ein neues Produkt für Automatisierungsanwendungen vor: Das Unternehmen entwickelte das Radarsystem IMD-3000 als eine zuverlässige und moderne Alternative von Drucktastschaltern. Die Neuheit ermöglicht die ...