(blechnews) - Jena, - März 2010: Die asphericon GmbH, Spezialist in der Fertigung von hochgenauen asphärischen Komponenten, erweitert ihr Webshop-Angebot um eine weitere Linie an Standardpräzisionsasphären. Mit sofortiger Wirkung steht die Produktlinie asphericon SPA™ UV-grade fused silica unseren Kunden zum Onlinekauf zur Verfügung.
Standardpräzisionsaphären SPA™ zeichnen sich neben herausragenden optischen Eigenschaften auch durch ihre Preis- und Lieferzeitoptimierung aus. Die Erweiterung schließt eine noch offene Angebotslücke und knüpft damit an die bereits erfolgreich im Markt bzw. im Webshop platzierten Produkte (asphericon SPA™ High-NA, asphericon SPA™ Low-NA) an.
asphericon SPA™ UV-grade fused silica können aufgrund der Verwendung von Quarz sowohl bei Wellenlängen beginnend ab 185nm als auch bei größeren Laserleistungen von > 1 KW eingesetzt werden. Die Designs sind darüber hinaus für die Wellenlängen von 230 bis 408nm beugungsbegrenzt ausgelegt, können aber auch bis zu einer Wellenlänge von 2150nm verwendet werden. Durch teilweise automatisierte Produktionsprozesse können bei gleichbleibend hoher Qualität für größere Stückzahlen Kosteneinsparpotenziale erzielt werden.
Die SPA™s werden in den Durchmessern 12.5, 25 und 50 mm mit je 2 verschiedenen effektiven Fokuslängen gefertigt und können mit vier verschiedenen Standardbeschichtungen kombiniert sowie individuell beschichtet werden. Die Linsendesigns sind für verschiedenste Anwendungen optimiert – beispielsweise als Prototypen in Testvorrichtungen oder zur Strahlkollimierung und -fokussierung.
Im Jahr 2001 in Jena gegründet, hat sich die asphericon GmbH zu einem unabhängigen und anerkannten Spezialisten für asphärische Komponenten entwickelt. Der Erfolg der Firma basiert auf geschützten und patentierten Technologien zur Herstellung von Asphären in verschiedenen Präzisionsstufen unter der Verwendung von CNC-Schleif- und Poliermaschinen. Modernste Kontroll- und Steuerungstechnologie in Kombination mit standardisierten Werkzeugen sowie zuverlässiger taktiler und interferometrischer Messtechnik erlauben ein hohes Qualitätsniveau, eine flexible und kosteneffiziente Asphärenproduktion in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien. Weitere Informationen finden Sie auf www.asphericon.com.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...