Die Aufschaltung von Alarmsystemen führender Hersteller auf IBS eröffnet völlig neue Perspektiven.
ID: 248332
(blechnews) - Sulzbach/Saar. Heutzutage gängige Alarmsysteme unterliegen meist strengen Bedienungs- und Handhabungshinweisen der jeweiligen Hersteller. Änderungen am Personenkreis, der angerufen werden soll, sind zwangsläufig damit verbunden, diese Änderungen an den Einstellungsparametern der entsprechenden Anlage durchführen zu müssen. Auch die Anzahl der zu informierenden Personen und der Medien (Anruf, E-Mail, SMS) unterliegt den jeweiligen Herstellervorgaben.
Mit IBS entfallen diese Einschränkungen gänzlich. Nach einmaliger Inbetriebnahme lassen sich die Personenkreise und die Medien, mit denen informiert werden soll, ganz flexibel gestalten, ohne am Alarmsystem Änderungen vornehmen zu müssen. Es dabei auch ganz egal, wie viele Anrufe, SMS und E-Mail-Benachrichtigungen ausgelöst werden sollen. Damit kann die Gefahr, den Alarmanruf bzw. die Benachrichtigung ihrer Alarmanlage zu überhören, auf ein Minimum reduziert werden. Die einzige Voraussetzung, die ein vorhandenes Alarmsystem dafür erfüllen sollte, ist die Möglichkeit, eine automatische Benachrichtigung per GSM oder Festnetz abzusetzen zu können.
Am Beispiel einer Funkalarmanlage des Herstellers ABUS können wir Ihnen diese Funktionalität jederzeit Live vorführen. Dies ermöglicht AGILOS komplette mobile Alarmsysteme auch Wochenweise vermieten zu können, und das mit freier Wahl sämtlicher Aufschaltmöglichkeiten für den Kunden.
Die AGILOS GmbH wurde im Herbst 2003 von den heutigen Geschäftsführern Andreas Winter und Lutz Schmidt in Sulzbach/Saar gegründet.
Gründungsziel war der Aufbau einer Unternehmung, die den Erfahrungsschatz der Gründer, insbesondere im SAP®-Umfeld, aus einer Vielzahl von Großprojekten bei entsprechenden Großkunden, den mittelständischen Unternehmen bezahlbar anbieten kann.
Einer harten Gründungsphase ist es zu verdanken, dass AGILOS auch das Geschäftsfeld SICHERHEIT für sich als zusätzliches Standbein erschlossen hat. Relativ schnell wurde ersichtlich, wie wertvoll der Erfahrungsschatz der AGILOS-Gründer sein sollte, wenn es darum geht, ganzheitliche Sicherheitskonzepte und Lösungen anzubieten. Mittlerweile kann AGILOS u.a. mit den automatischen Benachrichtigungs-System (IBS) und der AGIBox auf eigene Produkte und Lösungen in diesem Marksegment verweisen, die seines Gleichen suchen. Selbst im Bundesinnenministerium in Berlin finden unsere Lösungen Beachtung.
Das kompakte Kamerasystem NEON-2000-JT2 ist mit verschiedenen Bildsensoren bis zu einer Auflösung von 2592 x 1944 Bildpunkten (5 Megapixel) erhältlich. Der C-Mount-Anschluss ist für alle gängigen Objektive geeignet. Für das kompakte Gehäuse mit den Abmess ...
In vielen Objekten befinden sich wichtige Anlagen und Systeme der Haus- und Gebäudetechnik. Hierzu zählen u.a. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Anlagen müssen rund um die Uhr überwacht werden. Mit den von Didactum angebotenen Infrastruktur Übe ...
Auch viele IT-Administratoren und IT-Verantwortliche sind aktuell nicht in der Firma anwesend, so dass ein Ausfall der zur Kühlung der IT-Systeme dringend erforderlichen Klimaanlage erst dann bemerkt wird, wenn der Server und die dort laufenden Anwendunge ...
Der Industrial Ethernet LWL Konverter (Medienkonverter) von UBF EDV Handel und Beratung passt sich den Gegebenheiten an:
Kompakt:
mit 26x95x75mm BxHxT kann er auch unter engen Platzverhältnissen integriert werden.
Mögliche Verbindungen:
RJ-45
LWL
Frames ...
Donnersdorf, 04.06.2019. Das neue Produkt iSYS-5021 mit Smart Tracker der InnoSenT GmbH ist in der Kategorie D „Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz“ für das Finale des GIT SICHERHEIT AWARD 2020 nominiert. Eine Fachjury mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA ...