Kamstrup plant Firmenkauf von schwedischem Zählerproduzent
Kamstrup stärkt ihre Position in Energiemessung durch die Aneignung von SVM Metering AB
ID: 275724
(blechnews) - Die Firma Kamstrup A/S bekundet hiermit ihre Intention, den Zählerproduzenten SVM Metering AB seinem schwedischen Besitzer, Ledstiernan AB, abzukaufen. Ledstiernan AB beabsichtigt sich auf andere Geschäftsbereiche zu konzentrieren. Der Ankauf umfasst ca. 50 Angestellte, sämtliche Produktionsanlagen in Schweden und alle Aktiva von SVM.
2006 erwarb Kamstrup den ebenfalls schwedischen Mitbewerber Senea AB, und heute beschäftigt die Gruppe Kamstrup 650 Mitarbeiter weltweit. Durch den Ankauf werden SVM und die Angestellten in Karlskrona und Stockholm sich der Gruppe Kamstrup anschließen.
Kamstrup basiert sonst die Geschäftsentwicklung auf Markt- und Produktorientierung. SVM ist eines von sehr wenigen Unternehmen, die für Kamstrup eine relevante Investitionsmöglichkeit ausmachen.
Seit mehr als 60 Jahren produziert und liefert SVM (Svensk Värmemätning) Zähler für schwedische und internationale Stadtwerke. Seit 2001, als Ledstiernan AB Muttergesellschaft wurde, hat SVM ein paar Mal die Unternehmensstruktur und den Namen geändert, zuletzt im Jahre 2009 als Metrima Energi verkauft wurde und das Unternehmen den Namen von Metrima zu dem jetzigen Namen SVM Metering AB änderte.
Kamstrup hat die Hauptgeschäftsstelle in Dänemark und Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in ganz Europa, im Mittleren Osten und in Asien. Kamstrup wird in Schweden durch die Tochtergesellschaft Kamstrup Senea AB mit 45 Angestellten vertreten. Der Firmenkauf wird erwartungsgemäß am 1. November endgültig vollzogen.
Fragen können an Geschäftsleiter Per Asmussen, Kamstrup A/S, auf Telefon +45 8993 1000 gerichtet werden.
Kamstrup - Hersteller von innovativen Lösungen zur Messung von Wasser und Energie: Smart Metering-Systeme, Wärmezähler, Kältezähler, Wasserzähler, Stromzähler.
Kamstrup hat Geschäftshauptstelle und Produktion in Dänemark und wird durch Vertreter, Vertriebsbüros und Tochtergesellschaften in mehr als 50 Ländern vertreten.
Kamstrup wurde 1946 gegründet und beschäftigt heute 650 Mitarbeiter.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...