Jenoptik präsentiert das Herzstück ihrer innovativen Produktserie VOTAN™ auf der 10. Blechexpo.
Nach dem sehr erfolgreichen Auftritt letztes Jahr wird auch 2011 die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung gemeinsam mit drei Unternehmen der Messer Gruppe im Rahmen der weltbekannten Blechbearbeitungsmesse in Stuttgart auftreten und ihre neuesten Produkte präsentieren.
ID: 409880
(blechnews) - Getreu dem Motto “Kompetenz, die verbindet“ teilen Jenoptik und drei Unternehmen der Messer Gruppe auch dieses Jahr ein gemeinsames Standareal. Das Produktspektrum der Unternehmen ergänzt sich optimal: Jenoptik zeigt intelligente Laseranlagen zur 3D-Metallbearbeitung; Messer Cutting Systems ist mit 2D Laser-/ Plasma-/ Autogenschneidsystemen präsent. MesserSoft zeigt dazugehörige Softwarelösungen. Messer Industriegase ist mit der breiten Gaspalette zum Schneiden und Schweißen vertreten. Somit haben die Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend zu den Prozessen Laserstrahlschneiden und -schweißen beraten zu lassen.
Der von Jenoptik vorgestellte Laserroboter BIM („Beam in Motion“) bildet den Kern einer kompakten Bearbeitungsmaschine. Auf einer Plattform von 12 m² sind alle Komponenten wie Roboter, Laser, Kühler sowie der Drehtisch zum Bestücken der zu bearbeitenden Teile montiert. Damit werden kurze Inbetriebnahme- und Umsetzungszeiten gewährleistet.
Durch den Einsatz neuer Laserquellen erreichen Jenoptik-Maschinen sowohl beim Schweißen als auch beim Schneiden mittels Laserstrahl eine hohe Effizienz. Die besonderen Highlights der darin integrierten Roboterlösung sind u.a. die hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Präzision. Dies verschafft den Kunden gerade bei der Bearbeitung aufwendiger 3D-Bauteile einen Technologievorsprung. Die Maschine, die dieses Know-How realisiert, ist die Laserschneid- und Schweißanlage der Serie JENOPTIK-VOTAN™.
Einzigartig ist der komplett im Roboter integrierte Strahlengang. Dadurch ist das modulare System in Laserart und -leistung ideal an die Aufgaben des Kunden anzupassen.
Dieses und andere Produkte des Jenoptik-Geschäftsbereiches Laseranlagen werden vom 6. bis zum 9. Juni 2011 auf der Blechexpo, der 10. internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung, auf dem Stand von Jenoptik 7308 in der Halle 7 präsentiert.
JENOPTIK zählt mit der Sparte Laser & Materialbearbeitung zu den führenden Anbietern von Laserquellen bis zu den kompletten Anlagen. Jenoptik beherrscht damit die komplette Wertschöpfungskette der Lasermaterialbearbeitung mit Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Service und steht dem Kunden als zuverlässiger Partner weltweit zur Verfügung.
Für die eingehende Analyse umfasst der Bericht außerdem die Wachstumsindikatoren, Beschränkungen, das Angebots- und Nachfragerisiko der Branche sowie eine ausführliche Diskussion der aktuellen und zukünftigen Markttrends, die mit dem Wachstum des Marktes ...
Bayreuth. Automation und Robotik zählen zum Kern der Industrie 4.0. In atemberaubendem Tempo erobern Roboter und vollautomatische Maschinen Fertigungshallen, Logistikzentren, Labore und viele weitere Einrichtungen unterschiedlichster Zwecke. Auch der Eins ...
Am 24. & 25. Februar sowie am 2. März bietet das Softwareunternehmen ArtiMinds Robotics, das sich auf die einfache und intuitive Programmierung und den durchgängigen Einsatz von Robotern spezialisiert hat, erneut kostenfreie Robotik-Webinare an. Den T ...
Die Ultraschallprüfung ist eine weit verbreitete zerstörungsfreie Prüfmethode, um Gussteile auf nicht sichtbare Fehlstellen wie z.B. Lunker, Poren oder Risse hin zu untersuchen. Da sich die akustischen Eigenschaften bei solchen Einschlüssen verändern, wir ...
Jetson ist der Markenname des Herstellers Nvidia für eine Reihe von integrierten Computerchips mit Tegra-Prozessor. Jetson wurde als Low-Power-System speziell entwickelt, um Applikationen im Bereich Machine Learning (ML) zu beschleunigen. Machine Learning ...