Terminhinweis: AICON 3D Forum am 1. März 2012 in Braunschweig
ID: 556254
(blechnews) - Am 1. März 2012 findet das 14. AICON 3D Forum im Kongress-Saal der IHK Braunschweig statt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Aktuelle Trends und Applikationen in der optischen 3D Messtechnik“ richtet sich an Qualitätsmanagement- und Messtechnikbeauftragte aus allen Unternehmensbereichen sowie an Wissenschaftler und Interessierte dieses Fachgebiets.
Auf dem AICON 3D Forum erhalten die Teilnehmer einen breit gefächerten Überblick über die neuesten Trends in der optischen 3D Messtechnik. In interessanten Vorträgen informieren Experten der Branche über innovative Systeme und Verfahren, die mit hohen Genauigkeiten aufwarten und dabei besonders wirtschaftlich sind. Darüber hinaus berichten Anwender optischer Messtechnik aus der täglichen Praxis. Beispielsweise referiert Prof. Dr. Bernd Engel von der Universität Siegen über das Vermessen von Biegebauteilen. Christina Steiner (Audi AG) erläutert außerdem den Einsatz von optischen und taktilen Messsystem in der Fahrzeugsicherheit.
Im Rahmen der begleitenden Ausstellung diverser Messgeräte- und Softwarefirmen können die Teilnehmer die neueste Technik begutachten und sich diese erläutern lassen. In diesem Jahr sind neben AICON 3D Systems folgende Unternehmen als Aussteller vertreten: Breuckmann, Delcam, Duwe-3d (PolyWorks), Etalon, Geomagic sowie KDK Kalibrierdienst.
Interessenten können sich das ausführliche Tagungsprogramm direkt auf www.aicon3d.de herunterladen.
Über AICON:
Die AICON 3D Systems GmbH ist ein weltweit führender Anbieter optischer kamerabasierter 3D- Messsysteme. Das 1990 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt portable Koordinatenmessgeräte für universelle Anwendungen sowie spezielle optische Messtechnik für die Fahrzeugsicherheit und die Rohrleitungsfertigung. Zu den weltweit ansässigen Referenzkunden gehören namhafte Automobilhersteller, deren Zulieferer, die Luftfahrtindustrie sowie Unternehmen aus den Bereichen Schiffbau und erneuerbare Energien. Mit ihren neuesten Produkten für die automatisierte Versuchs- und Prozessüberwachung erschließt sich die AICON 3D Systems GmbH weltweit neue Marktsegmente und erzielt ein überdurchschnittliches Wachstum. Weitere Informationen über AICON sind unter www.aicon3d.de nachzulesen.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...