Im Zeitalter digitaler Technik gehören die Erfassung von Messwerten und die Überwachung von Analysedaten zu den herausragenden Aufgaben. Mit Hilfe neuer Funktionen ist es dem Unternehmen Delphin Technology nun gelungen, die Anwendungsmöglichkeiten der ProfiMessage-Datenlogger deutlich zu erweitern.
ID: 834540
(blechnews) - Im Zeitalter digitaler Technik gehören die Erfassung von Messwerten und die Überwachung von Analysedaten zu den herausragenden Aufgaben. Mit Hilfe neuer Funktionen ist es dem Unternehmen Delphin Technology nun gelungen, die Anwendungsmöglichkeiten der ProfiMessage-Datenlogger deutlich zu erweitern.
Grundlage, damit die Geräte ihrer Aufgabe noch besser als vorher gerecht werden, ist es, auf die umfassende Vorauswertung zu setzen. So ist es möglich, umfassende Vorauswertungen vorzunehmen, bevor die erhobenen Messdaten in den intern integrierten Datenspeicher abgelegt werden. Damit wird es möglich, verlässliche Berechnungen und sichere Auswertungen vornehmen zu können. Die schnelle Erfassung dieser Werte ermöglicht es zudem, die Auswertungsergebnisse besser als zuvor zu visualisieren. Schließlich gelingt es mit den ProfiMessage- Datenloggern der neuesten Generation, sämtliche Messwerte beliebig zu berechnen, auswerten und statsisch ins Verhältnis setzen zu können. Das ist vor allem für jene Nutzer von großem Interesse, die mit Hilfe der erhobenen Daten Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit ziehen wollen.
Eine komplette Überarbeitung haben die Datenlogger mit den ASCII-Protokollen erfahren. Künftig ist es möglich, die individuelle Konfiguration der seriell verfügbaren Schnittstellen selbst vorzunehmen. Auf diese Weise gelingt es mühelos für jeden Anwender, individuelle Protokolle zu erstellen, diese zu speichern und die seriellen Schnittstellen laden zu können. Zusätzlicher Vorteil: Aufgrund der äußerst intuitiven Bedienung sind spezielle Programmierkenntnisse nicht notwendig, der Nutzer kann die Bedienweise der ProfiMessage-Datenlogger praktisch im Selbstgang erlernen und sie umfassend nutzen. Da zudem die Softwarekanäle intensiver als zuvor verlinkt sind, ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten der Nutzung.
Die Delphin Technology AG wurde 1980 von Dipl.-Ing. Peter Renner gegründet. Seither beschäftigt sich das Unternehmen mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von innovativen, qualitativ hochwertigen Hard- und Software-Produkten für die industrielle Mess- und Prüftechnik.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...