Neue Montech-Förderbänder: Effizient, anwenderfreundlich
Die neuen Förderbänder TB30 und TB40 von Montech AG sind durch ihre Flexibilität anwenderfreundlicher und durch ihren Antrieb effizienter als ihre Vorgängermodelle.
ID: 1035946
(blechnews) - Die neuen Förderbänder TB30 und TB40 von Montech haben wirkungsgradoptimierte Antriebe und sind im Vergleich zu den bisherigen Montech-Transportbändern effizienter: Sie haben eine höhere Leistungsdichte bei geringerem Energieverbrauch. Bei gleicher Chassisbreite besitzen sie eine breitere Gurtfläche und damit eine größere Nutzfläche; der Gurt ist einfach und schnell zu wechseln.
TB30: Universelles Förderband für individuelle Anforderungen Die neuen Förderbänder TB30 gibt es mit Kopfantrieb und Mittenantrieb; sie sind ohne Gurtwechsel von Kopf- auf Mittenantrieb und umgekehrt umrüstbar. Beim Umbau von Kopf- auf Mittenantrieb ist nur eine Umlenkrolle zusätzlich notwendig. Bei einer Fördergeschwindigkeit von bis zu 27 m/min. können sie im Förderbetrieb bis 100 kg transportieren. Die Förderbänder TB30 gibt es in sieben verschiedenen Breiten von 45 bis 250 mm bei einer maximalen Länge von 10 Meter. Längere Breiten sowie höhere Fördergeschwindigkeiten sind laut Montech möglich.
TB40: Kompakt mit 24 V Motor Die neuen Förderbänder TB40 bietet Montech in sechs verschiedenen Breiten von 300 bis 800 mm bei einer Länge zwischen 1 und 6 Meter an. Durch den in der Antriebswelle integrierten Motor ist das Förderband TB40 kompakt. Der Antrieb erfolgt über einen 24 V Motor, mit dem im Förderbetrieb bis zu 80 kg transportiert werden können. Der Durchmesser der Umlenkrollen von 60 mm und der Antriebsrolle von 73 mm erlaubt den Einsatz von Stollengurten. Über einen Digital-/Analogeingang werden Start/Stopp, Drehrichtungsvorgabe und Geschwindigkeiten ausgewählt; die Übertemperatur- und Bereitmeldung erfolgt über einen Digitalausgang.
Anwenderfreundlicher und effizienter „Die neuen Förderbänder sind gegenüber ihren Vorgängermodellen durch ihre Flexibilität anwenderfreundlicher und durch ihren Antrieb effizienter geworden“, so Gianluca Aloisi, Director Sales bei Montech. Zudem seien sie preislich sehr attraktiv und Montech gäbe – außer auf Verschleißteile - drei Jahre Garantie.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.montech.com oder unter +41 (0)32 6815500.
Montech AG vermarktet modulare Standardkomponenten für die Automatisierung anspruchsvoller Transport-, Montage- und Produktionsprozesse. Die Produktpalette umfasst neben klassischen Förderbändern, Automationskomponenten das Profilsystem Quick-Set. Als Spezialist für standardisierte, maßgeschneiderte Förder- und Transportsysteme bietet Montech eine optimale Kombination von kundenspezifischen Lösungen mit hohem Standardisierungsgrad. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz wurde 1964 gegründet und steht heute für Innovation in der Automatisierungsbranche.
Landau, den 13. April 2021. Einen besonders kompakten rüstfreien Multifunktionsgreifer für das Handling von mehrlagig gestapelten, chaotisch abgelegten Bauteilen mit Lagentrennung hat Wickert Maschinenbau entwickelt.
Das System verfügt über zwei untersch ...
Beim Bau von Terrassen bestand der Wunsch, die Bodenplatten auf Terrassen, Dachterrassen und Balkonen
ohne Mörtel zu verlegen und den darunter befindlichen Raum ( wegen evtl. verlegter Kabel oder Rohre ) auf einfache Weise zugänglich zu halten.
In den d ...
In den letzten fünf Monaten hat das Unternehmen seinen Maschinenpark erweitert. Die Kapazitäten wurden im Bereich der Bestückungsautomaten, Sieb- und Schablonendrucker, Reflow-Ofen, Automatische optische Inspektion (AOI) und in anderen Bereichen beträchtl ...
Laubach, den 22. August 2019. Mit der Konzeptstudie einer neuen mobilen elektrischen Einpressvorrichtung als Messepremiere wartet ROEMHELD auf der diesjährigen Motek auf. Die kompakte, leichte und einfach zu transportierende Maschine in Portalbauweise ist ...
Die Sicherheit bei Rolle Gerüstsysteme steht an oberster Stelle, daher hat sich das Unternehmen kurzum dafür entschieden, ein eigenes MSG (Montagesicherungsgeländer) zu entwickeln. Nach monatelanger Entwicklungsphase und einigen Rückschlägen, kann das Tea ...