Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH aus Mausdorf/Emskirchen in der Nähe des mittelfränkischen Herzogenaurach ist mit bislang über 150.000 verkauften Einheiten Marktführer im deutschsprachigen Raum für konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen. CNC-Präzisions-Drehmaschinen und Radialbohrmaschinen ergänzen die Produktpalette. Geführt wird das 1938 gegründete Familienunternehmen von den Gesellschaftern Dkfm. Friedrich K. Eisler als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter, seinen Söhnen Mag. Alexander Eisler, Finanzen, und Michael Eisler, MBA, zuständig für Vertrieb, Service und Marketing. Rund 550 Mitarbeiter produzieren am Hauptsitz in Nordbayern und an einem zweiten Fertigungsstandort im tschechischen Holoubkov. Ein eigener Service gewährleistet weltweit die rasche Wartung, Reparatur und Überholung der WEILER Präzisions-Drehmaschinen. Im Rahmen der Partnerschaft mit der WEMATECH WMS GmbH können darüber hinaus auch Werkzeug- und Sondermaschinen anderer Fabrikate instand gesetzt und generalüberholt werden.
Schleswig-Holstein / Henstedt-Ulzburg. Das Zerspanungsunternehmen Hans Sauer Produktionsgesellschaft, Teil der Rother Beteiligungsgesellschaft, beliefert seit mehr als 40 Jahren Kunden aus ganz Europa. Das traditionsreiche mittelständische Zerspanungsunte ...
Man sieht es dem kleinen Gerät nicht an, aber die einfache Konstruktion aus Hebel, pneumatischem Zylinder und Schläuchen kann einen Druck von 500 kN erzeugen. Das entspricht in etwa dem Gewicht eines warmblütigen Pferdes oder eines Konzertflügels.
„Ich k ...
Laubach, den 5. August 2019. Die ROEMHELD Gruppe stellt die Digitalisierung und Automatisierung in den Mittelpunkt ihres diesjährigen EMO-Auftritts. Zu den Neuheiten gehören eine Reihe von Spannelementen mit integrierter elektrischer Wegmessung, neue Baug ...
Spangenberg, 08. Juli 2019: Die WIKUS-Sägenfabrik präsentiert ab sofort ihre neue, nutzerzentrierte Webseite auf www.wikus.de. Der neue Auftritt mit intuitiver Nutzerführung und moderner Gestaltung stellt die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt. Som ...
Zuerst kamen Smartphones, dann smarte Autos und intelligente Gebäude. Jetzt können die Besucher im Pavillon Metal Cutting auf der IMTS 2018 – der Internationalen Messe für Fertigungstechnik – die explosive Produktivitätssteigerung durch intelligente, vern ...