FAKUMA 2018: Plasmaversiegelung für starke Kunststoff-Metall-Verbunde im Spritzgussprozess
Plasmatreat präsentiert in Friedrichshafen die vollautomatische Plasmazelle PTU1212, mit der sowohl die Feinreinigung und simultane Aktivierung von Kunststoffen, wie auch die Plasma-SealTight®-Beschichtungstechnik von Metalleinlegern vor dem Spritzguss gezeigt wird.
ID: 1640345
(blechnews) - Das von den Systempartnern PLASMATREAT und AKRO-PLASTIC gemeinsam entwickelte Plasma-SealTight®-Hybridverfahren setzt seinen Erfolgskurs fort. Die im Atmosphärendruck erzeugte funktionale plasmapolymere Versiegelungsschicht in Kombination mit anwenderspezifischen Kunststoff-Compounds zur langzeitstabilen und mediendichten Haftung von Kunststoff-Metall-Verbunden wird Hauptthema des Plasmatreat Messeauftritts sein. Namhafte Kunststoffverarbeiter aus unterschiedlichen Industriebereichen haben in den letzten beiden Jahren aufgrund der sich ständig steigernden exzellenten Haftungsergebnisse ihr Interesse bekundet und die System-Spezialisten mit umfangreichen Versuchsserien zu möglichen Anwendungen beauftragt.
Zu diesem Thema präsentiert Plasmatreat die schlüsselfertige, vollautomatische Plasmazelle PTU1212, die sowohl die Feinreinigung und simultane Aktivierung von Kunststoffbauteilen allgemein, wie auch die Beschichtungstechnik von Metalleinlegern vor dem Spritzguss demonstrieren wird.
Beim Plasma-LIVE-Labor sind Interessenten außerdem zur Vorbehandlung eigener Kunststoffbauteile eingeladen. Hier wird gezeigt, wie die Oberflächenenergie von Kunststoffen durch Openair-Plasma® ortsselektiv erhöht und in Sekundenschnelle eine homogene Benetzbarkeit ohne Nasschemie oder andere Fremdmittel erzielt werden kann.
Plasmatreat ist internationaler Marktführer in der Entwicklung atmosphärischer Plasmatechnologien und Plasmaanlagen zur Vorbehandlung von Materialoberflächen. Die im Jahr 1995 patentierte Openair-Plasma®-Düsentechnik, aus der auch die mehrfach ausgezeichnete PlasmaPlus® - Beschichtungstechnologie entwickelt wurde, ist heute weltweit in nahezu allen Industriebereichen in kontinuierlichen Fertigungsprozessen im Einsatz. Die Plasmatreat Group besitzt Technologiezentren in Deutschland (Hauptsitz), den USA, Kanada, China und Japan und ist über eigene Niederlassungen und Vertriebspartner in 35 Ländern vertreten.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...