Besser Beschichten dank besserer Spülwasserqualität: H2O GmbH auf der parts2clean
H2O GmbH stellt auf der internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ihre VACUDEST Vakuumdestillationssysteme vor. Sie bereiten verbrauchtes Spülwasser so auf, dass es in der Oberflächenreinigung wiederverwendet werden kann.
ID: 1656130
(blechnews) - Steinen/Stuttgart. Besseres Spülwasser bedeutet eine bessere Beschichtung. Deshalb setzen schon über 700 Produktionen der Oberflächentechnik auf das bewährte VACUDEST Vakuumdestillationssystem. Dieses System bereitet verbrauchtes Spülwasser so gut auf, dass es ideal für die Wiederverwendung in der Teilereinigung geeignet ist. Vorgestellt wird es auf der Messe parts2clean in Halle 3, Stand E02. Die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung öffnet ihre Tore vom 23. bis 25. Oktober in Stuttgart.
Glasklares, ölfreies Destillat, das ideal für die Wiederverwendung in Reinigungsprozessen geeignet ist: Das erreichen VACUDEST Vakuumdestillationssysteme von H2O dank patentierter Technologien. Die Qualität des aufbereiteten Wassers setzt Maßstäbe und erfüllt selbst strengste Umweltstandards. Mittlerweile werden 70 Prozent der von H2O gelieferten Systeme mit dieser bewährten Clearcat Kondensationsstufe ausgerüstet. Das Funktionsprinzip beruht auf physikalischen und katalytischen Effekten. Daher benötigt diese Technologie weder Energie-, noch Hilfs- oder Betriebsstoffe. So wird die Aufbereitungsqualität maßgeblich verbessert, in nur einem einzigen Prozessschritt und ganz ohne Zusatzkosten.
Das Thema hohe Reinigungsqualität durch Vakuumdestillation wird zudem im Rahmen des Fachforums der parts2clean von H2O-Abwasserexperte Ulrich Pflaumann erläutert. In seinem Vortrag „Energieeffiziente Aufbereitung industrieller Abwässer in der Teilereinigung“ zeigt er auf, warum das Verfahren energiesparend ist und hinsichtlich besserer Spülwasserqualität neue Maßstäbe setzt. Der Fachvortrag findet am Dienstag, 23. Oktober um 14 Uhr statt.
Über H2O GmbH – Die Experten für abwasserfreie Produktion von der H2O GmbH sind weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser. Dank modular aufgebauter Technologie werden die Systeme individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Mehr als 25 Jahre Erfahrung sorgen für außergewöhnliche Produkte, die technologische Maßstäbe setzen.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen, welche das Leistungsangebot der H2O schätzen.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...