München, 24. Januar 2019 - vermicon AG, der Spezialist für mikrobiologische Lösungen aus München, hat den Zertifizierungsprozess nach ISO 9001: 2015 im November 2018 erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifizierungsstelle TÜV Süd Management Service GmbH bestätigte mit der Zertifizierung den hohen Qualitätsstandard und die Leistungsfähigkeit des Managementsystems der vermicon AG.
ID: 1690142
(blechnews) - Die ISO 9001 legt Anforderungen für die Standardisierung und Transparenz, sowie die Ziele und Funktionen des Qualitätsmanagements fest. Dabei werden auch die interne Verantwortlichkeiten, Strukturen und Arbeitsabläufe überprüft und dokumentiert. Die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen dieser internationalen Norm wird der vermicon AG mit dem entsprechenden Zertifikat bestätigt. Somit wird sichergestellt, dass die Leistungen und Produkte der vermicon AG sowohl die Kundenerwartungen, als auch die branchenspezifischen behördlichen Qualitätsanforderungen erfüllen.
„Wir wollen unseren Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen garantieren.“ so Dr. Jiri Snaidr, Gründer und Vorstandsvorsitzender der vermicon AG. „Eine wirksame Qualitätspolitik bildet dabei das Fundament und ermöglicht eine kontinuierliche Analyse und Verbesserung der gesamten Prozesslandschaft des Unternehmens.“
ISO 9001 ist ein branchenunabhängiger und weltweit anerkannter Standard, der die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem in einem Unternehmen definiert. Die Themen, die von dieser Norm abgedeckt werden, umfassen neben der Qualitätspolitik auch die Ressourcen, Infrastruktur, Kompetenz und das Bewusstsein des Unternehmens, sowie die Bestimmung und Überprüfung von Anforderungen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die Analyse und Beurteilung der Kundenzufriedenheit und die Sicherstellung von stetiger Selbstverbesserung und -optimierung des Unternehmens.
Über die vermicon AG: Seit über 20 Jahren bietet die vermicon AG neue und innovative Lösungen für die Mikrobiologie. Das internationale Unternehmen entwickelt und vermarktet Produkte und Dienstleistungen für den spezifischen Nachweis von Mikroorganismen.
Der Fokus liegt hierbei auf dem direkten und kultivierungsunabhängigen Erfassen und Analysieren von Mikroorganismen, um so schnell, hochspezifisch und zuverlässig Einblicke in die mikrobiologische Zusammensetzung von Proben geben zu können.
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...