(blechnews) - Jena, - März/April 2010: Die asphericon GmbH, Spezialistin in der Fertigung hochpräziser asphärischer Komponenten, erweitert ihr Leistungsspektrum um das Angebot von Beschichtungsdienstleistungen. Ab sofort ist asphericon in der Lage, Beschichtungen ganz nach Kundenwunsch anfertigen zu können.
„Die Erweiterung unserer Kompetenzen in Bezug auf Beschichtungsleistungen schafft vielfältige Möglichkeiten sowohl für bestehende als auch neue Kunden.“, betont Geschäftsführer Alexander W. Zschäbitz. „Zum einen profitieren bestehende Kunden von der jetzt noch schneller und hochwertiger realisierbaren Vergütung unserer anspruchsvollen asphärischen Komponenten. Zum anderen können wir Neukunden zusätzliche Kapazitäten für eine termingetreue, qualitativ überzeugende und preislich angemessene Beschichtung bieten.“
Unter Nutzung der modernsten Linie an Vakuumbeschichtungsanlagen, einem Technikerteam mit langjähriger Erfahrung sowie einem optimal ausgestatteten Prüf- und Messlabor garantiert asphericon zuverlässige und jederzeit reproduzierbare Beschichtungsleistungen. Im Angebotskatalog lassen sich u.a. Antireflex-, Filter-, Hochreflexionsschichten sowie Spiegelvergütungen finden. Ergänzt wird das Produktangebot um den Express-Service asphericon fast-lane, der unseren Kunden Beschichtungen innerhalb von 48 bzw. 24 Stunden garantiert.
Im Jahr 2001 in Jena gegründet, hat sich die asphericon GmbH zu einem unabhängigen und anerkannten Spezialisten für asphärische Komponenten entwickelt. Der Erfolg der Firma basiert auf geschützten und patentierten Technologien zur Herstellung von Asphären in verschiedenen Präzisionsstufen unter der Verwendung von CNC-Schleif- und Poliermaschinen. Modernste Kontroll- und Steuerungstechnologie in Kombination mit standardisierten Werkzeugen sowie zuverlässiger taktiler und interferometrischer Messtechnik erlauben ein hohes Qualitätsniveau, eine flexible und kosteneffiziente Asphärenproduktion in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien. Weitere Informationen finden sich auf www.asphericon.com.
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...