Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von Telematik
Information ist das zentrale Hilfsmittel, mit dem verhindert werden kann, dass aus einer Krise eine Katastrophe wird.
ID: 210337
(blechnews) - Im wirtschaftlichen Sektor ist dies besonders seit der fokussierten Wahrnehmung von Informationsdefiziten im Vorfeld und während der letzten Wirtschaftskrise augenfällig. Das Prinzip ist auf den Unternehmensrahmen übertragbar. Die zentrale Überwachung von Betriebskapital und Auswertung dezentral erhobener Fahrzeug- und Einsatzdaten ist die einfachste Lesart von Krisenprävention durch Telematik. Eventuelle Abweichungen von Durchschnittwerten der Fahrzeugdaten und Verbrauchswerte geben frühzeitig Aufschluss über Verschleiß oder notwendige Reparaturen. Beim ersten Auftreten von Unregelmäßigkeiten verhindert sofortiges Eingreifen das Auswachsen eines kleinen Funktionsfehlers zum Maschinendefekt mit katastrophalen Arbeits- und Einkommensausfällen. Außerdem bieten Telematiksysteme die Möglichkeit der automatischen Überwachung von Inspektions- und Wartungsintervallen und dienen so dem langfristigen Werterhalt und verbesserter Sicherheit.
Ebenso wertvoll ist die telematische Datenerfassung bei Taxi- und Werttransporten zum Schutz vor Kriminalität. Die Bewegung jedes eingesetzten Fahrzeugs und jedes aktiven Mitarbeiters kann in Echtzeit über das Internet verfolgt werden. Bei Abweichungen wie sie für Unfälle oder Raubüberfälle und Entführungen typisch sind, kann das System automatisch Alarm auslösen. So können ohne Zeitverzögerung und ohne dass etwaige Täter alarmiert werden, Hilfs- und Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden. Solche Vorkommnisse können nicht nur schwere bis traumatische Folgen für die Mitarbeiter haben, sondern auch potentielle Existenzgefährdungen für ein Unternehmen verursachen. Außer Personalausfall und Fahrzeugschäden als direkte Folgen kommen auch Herausforderungen für das Reputationsmanagement auf betroffene Unternehmen zu. Im von Holger Hennek gegründeten Unternehmen telematik.cc können sich besonders risikoreiche Unternehmungen kompetent beraten lassen, wie langfristige Schäden an Personen, Betriebskapital und Ruf durch optimierten Informationsfluss kostengünstig verhindert werden. Die nachhaltige Krisenprävention durch Systemlösungen, die vom in Niedersachsen ansässigen Telematikmaklerunternehmen geplant wurden, hat schon vielen Unternehmen einen Ruf als sicherer Geschäftspartner eingebracht.
telematik.cc bietet Ihnen über ausgewählte Partner führende Technologie für Ortung, Telematik und Telemetrie-Anwendungen zum attraktiven Preis. Wenn Sie Fahrzeuge, Personen oder Baumaschinen orten möchten und eine Preis und Leistungsoptimierte Lösung suchen, sind Sie bei uns richtig.
Das kompakte Kamerasystem NEON-2000-JT2 ist mit verschiedenen Bildsensoren bis zu einer Auflösung von 2592 x 1944 Bildpunkten (5 Megapixel) erhältlich. Der C-Mount-Anschluss ist für alle gängigen Objektive geeignet. Für das kompakte Gehäuse mit den Abmess ...
In vielen Objekten befinden sich wichtige Anlagen und Systeme der Haus- und Gebäudetechnik. Hierzu zählen u.a. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Anlagen müssen rund um die Uhr überwacht werden. Mit den von Didactum angebotenen Infrastruktur Übe ...
Auch viele IT-Administratoren und IT-Verantwortliche sind aktuell nicht in der Firma anwesend, so dass ein Ausfall der zur Kühlung der IT-Systeme dringend erforderlichen Klimaanlage erst dann bemerkt wird, wenn der Server und die dort laufenden Anwendunge ...
Der Industrial Ethernet LWL Konverter (Medienkonverter) von UBF EDV Handel und Beratung passt sich den Gegebenheiten an:
Kompakt:
mit 26x95x75mm BxHxT kann er auch unter engen Platzverhältnissen integriert werden.
Mögliche Verbindungen:
RJ-45
LWL
Frames ...
Donnersdorf, 04.06.2019. Das neue Produkt iSYS-5021 mit Smart Tracker der InnoSenT GmbH ist in der Kategorie D „Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz“ für das Finale des GIT SICHERHEIT AWARD 2020 nominiert. Eine Fachjury mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA ...