Die Nachfolge bei BRANKAMP ist geregelt. Das Erkrather Unternehmen mit seinen 50 Mitarbeitern bleibt in Familienhand. Neuer Geschäftsführer ist der langjährige Prokurist Hans-Peter Schneider.
ID: 32765
(blechnews) - Die neue Führungscrew bei BRANKAMP ist ein seit vielen Jahren eingespieltes Team. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Hans-Peter Schneider, 54, arbeitet bereits seit 1988 bei BRANKAMP, zuletzt als Prokurist und Spartenleiter Stanzen und Technikleiter.
Komplettiert wird die Geschäftsleitung durch zwei weitere langjährige BRANKAMP-Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Franz Saliger, 54, führt auch zukünftig den Geschäftsbereich Kaltmassivumformung. Werner Ebeling, 62, verantwortet weiter den Bereich Zerspanung.
Für Kontinuität ist auch auf Gesellschafterseite gesorgt. BRANKAMP bleibt in Familienhand. Anna, Jochen und Tom Brankamp übernehmen die Firmenanteile ihres Vaters Professor Dr.-Ing. Klaus Brankamp, der die Firma 1977 gegründet hat. Im Februar 2007 verstarb Klaus Brankamp nach kurzer, schwerer Krankheit.
Die BRANKAMP System Prozessautomation GmbH mit Sitz in Erkrath ist Pionier und Weltmarktführer für moderne ProcessMonitoring-Systeme. Sie ermöglichen vor allem eine optimale Qualität und verbesserte Nutzungsgrade in der Fertigung. Die BRANKAMP-Systeme werden insbesondere als Messmittel in industriellen Fertigungsprozessen eingesetzt. Dabei beugen sie Prozessfehlern vor, unterstützen beim schnelleren Einrichten der Maschine und schalten sie beispielsweise bei Fehlfunktionen rechtzeitig ab, wodurch teure Schäden verhindert bzw. begrenzt werden. Aktuell sind weltweit rund 50.000 BRANKAMP-Anwendungen im Einsatz.
Das kompakte Kamerasystem NEON-2000-JT2 ist mit verschiedenen Bildsensoren bis zu einer Auflösung von 2592 x 1944 Bildpunkten (5 Megapixel) erhältlich. Der C-Mount-Anschluss ist für alle gängigen Objektive geeignet. Für das kompakte Gehäuse mit den Abmess ...
In vielen Objekten befinden sich wichtige Anlagen und Systeme der Haus- und Gebäudetechnik. Hierzu zählen u.a. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Anlagen müssen rund um die Uhr überwacht werden. Mit den von Didactum angebotenen Infrastruktur Übe ...
Auch viele IT-Administratoren und IT-Verantwortliche sind aktuell nicht in der Firma anwesend, so dass ein Ausfall der zur Kühlung der IT-Systeme dringend erforderlichen Klimaanlage erst dann bemerkt wird, wenn der Server und die dort laufenden Anwendunge ...
Der Industrial Ethernet LWL Konverter (Medienkonverter) von UBF EDV Handel und Beratung passt sich den Gegebenheiten an:
Kompakt:
mit 26x95x75mm BxHxT kann er auch unter engen Platzverhältnissen integriert werden.
Mögliche Verbindungen:
RJ-45
LWL
Frames ...
Donnersdorf, 04.06.2019. Das neue Produkt iSYS-5021 mit Smart Tracker der InnoSenT GmbH ist in der Kategorie D „Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz“ für das Finale des GIT SICHERHEIT AWARD 2020 nominiert. Eine Fachjury mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA ...