SIMPSON STRONG-TIE® / LIEBIG STARTET ONLINE-ANFRAGEPORTAL
Spezialist für hochwertige Verankerungssysteme setzt auf digitale Vertriebskanäle und die Einbindung des Fachhandels
Simpson Strong-Tie / Liebig, der Spezialist für Schwerlastbefestigungen, startet für sein Händlernetz in Kürze ein neues Online-Anfrageportal. Zukünftig können Endanwender Produkte aus dem Sortiment der Simpson Strong-Tie Ireland Ltd. schnell und unkompliziert über einen Online-Katalog auswählen und dem autorisierten Fachhändler per E-Mail oder Fax eine Anfrage senden.
ID: 406550
(blechnews) - Neu ist die konsequente Einbindung des Groß- und Fachhandels: Um eine Anfrage versenden zu können, muss der Kunde nach der Artikelauswahl zunächst einen Fachhändler seiner Wahl bestimmen. Hierfür stehen Suchmöglichkeiten per Landkarte oder Postleitzahl zur Verfügung. Der Händler bearbeitet die Anfragen anschließend nach seinem eigenen betrieblich festgelegten Prozessablauf.
Das Verfahren kann somit erst nach Einbindung der Vertriebspartner abgeschlossen werden. „Häufig erhalten wir Anfragen von Endkunden“, erklärt Thomas M. Klasmann, Vertriebsleiter bei Simpson Strong-Tie / Liebig und fügt hinzu, dass diese auch bisher an den Fachhandel verwiesen wurden. „Im Online-Anfrageportal überlassen wir dem Anwender die Auswahl des Fachhändlers. Durch intensiv geführte Gespräche mit zahlreichen Händlerkunden hat Simpson Strong-Tie / Liebig bereits in der frühen Entwicklungsphase des Online-Portals entschieden, diese obligatorisch in das Portal zu integrieren“, so Klasmann abschließend.
Ab sofort bietet Simpson Strong-Tie / Liebig seinen Vertriebspartnern die Möglichkeit, sich ohne Kostenaufwand in dem neuen Anfrageportal zu präsentieren.
Besuchen Sie in Kürze das neue Portal unter: www.simpson-liebig.com
Landau, den 13. April 2021. Einen besonders kompakten rüstfreien Multifunktionsgreifer für das Handling von mehrlagig gestapelten, chaotisch abgelegten Bauteilen mit Lagentrennung hat Wickert Maschinenbau entwickelt.
Das System verfügt über zwei untersch ...
Beim Bau von Terrassen bestand der Wunsch, die Bodenplatten auf Terrassen, Dachterrassen und Balkonen
ohne Mörtel zu verlegen und den darunter befindlichen Raum ( wegen evtl. verlegter Kabel oder Rohre ) auf einfache Weise zugänglich zu halten.
In den d ...
In den letzten fünf Monaten hat das Unternehmen seinen Maschinenpark erweitert. Die Kapazitäten wurden im Bereich der Bestückungsautomaten, Sieb- und Schablonendrucker, Reflow-Ofen, Automatische optische Inspektion (AOI) und in anderen Bereichen beträchtl ...
Laubach, den 22. August 2019. Mit der Konzeptstudie einer neuen mobilen elektrischen Einpressvorrichtung als Messepremiere wartet ROEMHELD auf der diesjährigen Motek auf. Die kompakte, leichte und einfach zu transportierende Maschine in Portalbauweise ist ...
Die Sicherheit bei Rolle Gerüstsysteme steht an oberster Stelle, daher hat sich das Unternehmen kurzum dafür entschieden, ein eigenes MSG (Montagesicherungsgeländer) zu entwickeln. Nach monatelanger Entwicklungsphase und einigen Rückschlägen, kann das Tea ...