CEplus (vormals GPS Systemlösungen) ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Erzeugung und Verarbeitung mobiler Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten spezialisiert hat. „Unsere branchenspezifischen Lösungen überzeugen durch ihren praktischen Nutzen. Dort, wo andere aussteigen, setzen wir an“, erklären die beiden Geschäftsführer Christian Meschnig und Franz Emeder.
ID: 431764
(blechnews) - Das Unternehmen hat bereits für zahlreiche Branchen wie Bauwesen, Land- und Forstwirtschaft, Entsorgungsunternehmen, Sommer- und Winterdienst oder für den Kunden- und Außendienst spezifische Systemlösungen erarbeitet. Von der Ortung kleinster Maschinen über Standard GPS Systeme für PKW oder Nutzfahrzeuge bis hin zu DGPS (Differential GPS) deckt CEplus den gesamten Telematik-Bereich ab. „CEplus steht für Competence plus Efficiency. Wir bringen unsere ganze Kompetenz aus jahrzehntelanger Erfahrung in die bestmögliche Lösung ein und unterstützen unsere Kunden wesentlich, was Kosteneinsparungen und Steigerung der Effizienz ihrer Unternehmen betrifft“, so Christian Meschnig.
Energieautarkes, unabhängiges System: Das System von CEplus ist hersteller- und branchenunabhängig, wobei alle Daten ohne Eingriff in die Elektronik der Fahrzeuge erfasst werden. So garantiert etwa die energieautarke GPS-Box – eines von vielen Anwendungen von CEplus – beste Zuverlässigkeit bei der Ortung von Objekten mittels GPS, bei denen eine Stromversorgung über ein Bordnetz nicht möglich oder nicht erwünscht ist wie bei beweglichen Gütern oder Transportbehältern. Die Box entspricht der höchsten Schutzklasse IP68 und IP69K und ist damit selbst für den härtesten Einsatz geeignet. „Mit diesen Vorteilen ist unsere GPS-Box eine absolute Neuheit am Markt und zeigt, dass wir bei der Entwicklung neuer Produkte unsere jahrzehntelange Erfahrung einfließen lassen und keine Kompromisse hinsichtlich Qualität und Kundennutzen eingehen“, freut sich Christian Meschnig.
Das international tätige Unternehmen CEplus hat sich auf die Erzeugung und Verarbeitung mobiler Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten spezialisiert. Das System ist hersteller- und branchenunabhängig: Die Daten werden ohne Eingriff in die Elektronik der Fahrzeuge und Maschinen erfasst. Die Kunden von CEplus erhalten die Auswertungen und Analysen – von der Maschinenverfügbarkeit und -auslastung über Verbrauchsdaten oder Dispositionsinformationen bis zu Basisdaten für Rechnungslegung etc. – elektronisch zur Verfügung gestellt.
Das kompakte Kamerasystem NEON-2000-JT2 ist mit verschiedenen Bildsensoren bis zu einer Auflösung von 2592 x 1944 Bildpunkten (5 Megapixel) erhältlich. Der C-Mount-Anschluss ist für alle gängigen Objektive geeignet. Für das kompakte Gehäuse mit den Abmess ...
In vielen Objekten befinden sich wichtige Anlagen und Systeme der Haus- und Gebäudetechnik. Hierzu zählen u.a. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Anlagen müssen rund um die Uhr überwacht werden. Mit den von Didactum angebotenen Infrastruktur Übe ...
Auch viele IT-Administratoren und IT-Verantwortliche sind aktuell nicht in der Firma anwesend, so dass ein Ausfall der zur Kühlung der IT-Systeme dringend erforderlichen Klimaanlage erst dann bemerkt wird, wenn der Server und die dort laufenden Anwendunge ...
Der Industrial Ethernet LWL Konverter (Medienkonverter) von UBF EDV Handel und Beratung passt sich den Gegebenheiten an:
Kompakt:
mit 26x95x75mm BxHxT kann er auch unter engen Platzverhältnissen integriert werden.
Mögliche Verbindungen:
RJ-45
LWL
Frames ...
Donnersdorf, 04.06.2019. Das neue Produkt iSYS-5021 mit Smart Tracker der InnoSenT GmbH ist in der Kategorie D „Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz“ für das Finale des GIT SICHERHEIT AWARD 2020 nominiert. Eine Fachjury mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA ...