DIESELMEDAILLE 2012: Diesel-Kuratorium akzeptiert Nominierungsvorschläge bis zum 13. Mai
ID: 612332
(blechnews) - MUNCHEN -- (Marketwire) -- 04/05/12 -- Die Vorbereitungen zur Verleihung der DIESELMEDAILLE 2012 - dem ältesten und renommiertesten deutschen Innovationspreis - laufen auf Hochtouren. Noch bis zum 13. Mai akzeptiert das Dieselkuratorium unter Vorsitz von Prof. Dr. Alexander Wurzer Vorschläge für die diesjährige Nominierung.
Wie bereits in den vergangenen Jahren, werden auch heuer insgesamt 16 Nominierungen in den vier Kategorien „Beste Innovationsleistung", „Nachhaltigste Innovationsleistung", „Beste Medienkommunikation" und „Beste Innovationsförderung" bekannt gegeben. Die Vorstellung der Nominierten ist für den Frühsommer vorgesehen. Aus ihnen wählt das Expertengremium je einen Gewinner pro Kategorie aus, der die begehrte Dieselmedaille in Gold erhält.
Die Verleihung der Dieselmedaillen 2012 findet am 30. November im Ehrensaal des Deutschen Museums vor etwa 200 geladenen Gästen statt und wird ausführlich medial begleitet. „Allen Nominierungen ist gemeinsam, dass sie nicht nur den innovativen Schöpfungsakt, sondern auch den bewiesenen wirtschaftlichen Erfolg würdigen. Aus diesem Grund freut sich das Deutsche Institut für Erfindungswesen (DIE) über Vorschläge, die über die reine Entwicklungsphase hinaus bereits in jeweiligen Zielmärkten etabliert sind", erklärt der Erste Vorsitzende des DIE, Dr. Heiner Pollert.
Im vergangenen Jahr wurden mit der Dieselmedaille ausgezeichnet: Beste Innovationsleistung - Prof. h.c. Karl Schlecht, Putzmeister Unternehmensgruppe; Nachhaltigste Innovationsleistung - Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer, TECNARO GmbH; Beste Medienkommunikation- "Einfach Genial", Mitteldeutscher Rundfunk (MDR); Beste Innovationsförderung - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), BMWi.
Vorschläge mit kurzer Projektbeschreibung und Kontaktdaten des verantwortlichen Entwicklers oder Unternehmers bitte ausschließlich
schriftlich an:
Über die Dieselmedaille:
Die Dieselmedaille wurde 1952 ins Leben gerufen. Seitdem gilt sie als höchste Auszeichnung für Erfinder, die mit ihrem Erfolg zum Wohle unserer Gesellschaft beigetragen haben. Die lange Liste prominenter Medaillenträger unterstreicht die hohe Bedeutung der geistigen Schöpfung und des unternehmerischen Erfolgs für unsere Wirtschaft. Berühmte Preisträger sind unter anderem Wernher von Braun, Gottlob Bauknecht, Hans Vissmann, Arthur Fischer, Anton Kathrein, Sybill Storz, Walter Sennheiser, die Nobelpreis- träger Herrmann Staudinger, Jan Enders, Ernst Ruska und Manfred Eigen, sowie die SAP-Gründer Dietmar Hopp, Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner und Dr. h.c. Klaus E. Tschira.
Pressekontakt: WORDUP PR München Tel: +49-89-2 878 878-0 EMail:
Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert ...
Quickborn, den 06. April 2021 – Mit dem MLA1000 hat die MBA Instruments GmbH die elektrische Leitfähigkeitsmessung in Öl revolutioniert und einen neuen Standard im Bereich der kontinuierlichen Messung gesetzt. Dank dauerhafter Überwachung und geringerem A ...
Zum 1. April 2021 übernimmt die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik als exklusiver Distributor den Vertrieb von Dehnungsmessstreifen (DMS) von TML für Deutschland, Österreich und Tschechien sowie als nicht-exklusiver Distributor für die Schweiz und Liecht ...
Mit unserem neu entwickelten PAM (Präzisions-Analog-Messmodul) haben wir uns an den Anforderungen der Elektromobilität orientiert. Der Einsatz in der Ladetechnik oder bei Komponententests von Batterien, mit der Technologie des PAM ist beides möglich.
Jedo ...
Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfrist ...