Aurora Flight Sciences bietet weltweit Vermietung von OPA-Aufklärungsflugzeugen des Typs Centaur an
ID: 891862
(blechnews) - MANASSAS, VA -- (Marketwired) -- 06/17/13 -- Aurora Flight Sciences teilte heute mit, dass es seine OPA-Flugzeuge des Typs Centaur (optional bemannte Flugzeuge) nun weltweit gegen eine Nutzungs- oder Mietgebühr anbietet. Durch dieses Angebot von Aurora stehen die einzigartigen Funktionen von Centaur auch Kunden zur Verfügung, die ISR-Daten (Nachrichtendienst, Überwachung und Aufklärung) benötigen, jedoch keine derartige Sensor-Plattform kaufen und unterhalten wollen. Das Centaur OPA kann bemannt oder unbemannt eingesetzt werden und bietet Zugang zum Luftraum für eine Dauer von bis zu 24 Stunden und stellt nur begrenzte logistische Anforderungen.
Aurora bietet nun dieses neue, weltweit verfügbare Angebot auf der Basis einer Miet- oder Nutzungsgebühr an, um sich auf dem wachsenden Markt für bemannte und unbemannte ISR-Funktionen verstärkt zu positionieren. Der ISR-Markt fragt zunehmend nach bemannten und unbemannten Lösungen nach und Centaur verwendet die moderne OPA-Technologie von Aurora, um Flugzeuge im vollautomatisierten Betrieb mit oder ohne Pilot oder Flugzeuginsassen einsetzen zu können. Zudem bietet die OPA-Technologie von Aurora auch eine Einsatzflexibilität, die den bemannten Einsatz im Luftraum gestattet. Das neue kostengünstige nutzungsbezogene Gebührenmodell von Aurora bietet weltweit im Rahmen geeigneter Lizenzvereinbarungen eine besonders vielseitige Technologie für bemannte und unbemannte ISR-Einsätze.
Dr. John Langford, CEO von Aurora, kommentierte: "Dieses neue nutzungs- oder mietbasierte Modell für Centaur bringt die modernste Technologie für bemannte und unbemannte Einsätze in die Reichweite aller potenziellen Kunden. Dieser sogenannte ''Power-by-the-hour''-Service eröffnet Kunden aus den Bereichen ISR, Universitäten und Forschung eine kostengünstige Option für die Durchführung von Sensor-Einsätzen." Centaur wurde auf OPA-Basis entwickelt, um verschiedene Nutzlasten in bemannten und unbemannten Missionen transportieren zu können, wobei ein Flugzeug des Typs Diamond Aircraft DA42MNG als Ausgangsbasis verwendet wird. Aurora hat derzeit in Nordamerika und Europa mehrere Centaur OPA-Flugzeuge in Betrieb.
Aurora Flight Sciences entwickelt und produziert Luft- und Raumfahrzeuge für kommerzielle und militärische Anwendungsbereiche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Manassas im US-Bundesstaat Virginia und betreibt Produktionsstätten in Bridgeport (West Virginia), in Columbus (Mississippi) sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Cambridge (Massachusetts). Weitere Informationen über Aurora finden Sie auf unserer Website unter .
Bild verfügbar:
Patricia Woodside
Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit (703) 396-6304
Beton-Löschwasser- und Sprinklertanks für große Gebäude benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Undichtigkeiten. Unbeschichteter Beton wird durch die massive Wassereinwirkung porös. Um entstehenden Wasserschäden entgegenzuwirken und einen uneingeschrän ...
Vom Praktikanten zum Meister
Als Erim Troprakkazar im März 2014 ein Praktikum in der Galvanik bei der Gerweck GmbH absolviert hat, war ihm klar, dass der Beruf als Oberflächenbeschichter genau das Richtige für ihn ist. „Ich habe mich hier gleich wohl gef ...
Krankheitsfördernde Mikroorganismen und eine Vielzahl von multiresistenten Keimen vermehren sich zunehmend schneller. Mit einem Höchstmaß an Hygiene und antibakterieller Ausstattung von Oberflächen kann beigetragen werden, dass sich das Wachstum reduziert ...
Wie kaum ein anderer neuer Einrichtungsstil hat der „Loft-Style“ die Gestaltung von Innenräumen revolutioniert. Dabei werden in offenen Wohn- und Essbereichen unterschiedlichste Materialien kombiniert. Ein Mix von Werkstoffen in kühler Optik, wie Beton, S ...
Beschichtungen, die in Schwimmbecken oder Lagerbehältern für Chlorwasser verwendet werden, müssen verschiedenartige Resistenzen aufweisen. Die Abdichtung zum Betonuntergrund ist genauso entscheidend für den dauerhaften Betrieb wie die Stabilität gegen Chl ...