Vorläufige Zahlen von primion Technology AG Gesamtleistung und Ergebnis gesteigert
ID: 89853
(blechnews) - Stetten am kalten Markt, 14.05.2009. Die primion Technology AG (ISIN DE0005117006) konnte im 2. Quartal (1. Januar 2009 bis 31. März 2009) des Geschäftsjahres 2008/09 (1. Oktober 2008 bis 30. September 2009) mit 15,8 Mio EUR die Gesamtleistung zum Vorjahr um 1,7 Mio EUR bzw. 12,1 % steigern und liegt damit über den eigenen Erwartungen. Dies schlägt sich auch im EBIT nieder, der mit 0,2 Mio EUR um 1,2 Mio EUR über dem EBIT des Vorjahresquartals von minus 1,0 Mio EUR liegt. Die endgültigen Zahlen zum Abschluss des 2. Quartals werden am 26.05.2009 veröffentlicht.
Keywords (optional):
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen zur primion Technology AG
Die primion Technology AG mit Sitz im baden-württembergischen Stetten am kalten Markt ist ein international tätiger Anbieter von innovativen soft- und hardwarebasierten Systemen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und integrierte Sicherheitstechnik. Von der Entwicklung über die Produktion, Projektierung und Installation bis hin zur Inbetriebnahme und den entsprechenden komplementären Dienstleistungen bietet primion als „One-Stop-Shop“ mehr als 5 000 Kunden welt-weit Lösungen aus einer Hand. Mit über 14 Jahren Erfahrung hat sich primion als einer der Technologie- und Innovationsführer in den Märkten für Zutrittskontroll- bzw. Zeiterfassungssysteme sowie integrierte Sicherheitstechnik etabliert.
Das kompakte Kamerasystem NEON-2000-JT2 ist mit verschiedenen Bildsensoren bis zu einer Auflösung von 2592 x 1944 Bildpunkten (5 Megapixel) erhältlich. Der C-Mount-Anschluss ist für alle gängigen Objektive geeignet. Für das kompakte Gehäuse mit den Abmess ...
In vielen Objekten befinden sich wichtige Anlagen und Systeme der Haus- und Gebäudetechnik. Hierzu zählen u.a. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Anlagen müssen rund um die Uhr überwacht werden. Mit den von Didactum angebotenen Infrastruktur Übe ...
Auch viele IT-Administratoren und IT-Verantwortliche sind aktuell nicht in der Firma anwesend, so dass ein Ausfall der zur Kühlung der IT-Systeme dringend erforderlichen Klimaanlage erst dann bemerkt wird, wenn der Server und die dort laufenden Anwendunge ...
Der Industrial Ethernet LWL Konverter (Medienkonverter) von UBF EDV Handel und Beratung passt sich den Gegebenheiten an:
Kompakt:
mit 26x95x75mm BxHxT kann er auch unter engen Platzverhältnissen integriert werden.
Mögliche Verbindungen:
RJ-45
LWL
Frames ...
Donnersdorf, 04.06.2019. Das neue Produkt iSYS-5021 mit Smart Tracker der InnoSenT GmbH ist in der Kategorie D „Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz“ für das Finale des GIT SICHERHEIT AWARD 2020 nominiert. Eine Fachjury mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA ...