Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August konnte die Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH drei neue Auszubildende zum Oberflächenbeschichter begrüßen.
ID: 934064
(blechnews) - Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August konnte die Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH drei neue Auszubildende zum Oberflächenbeschichter begrüßen. Die Beschichtungsexperten aus Lüdenscheid verfolgen damit konsequent den seit vielen Jahren eingeschlagenen Kurs und setzen weiterhin auf junge Talente aus der Region. „ Oberflächenbeschichter, früher Galvaniseur genannt, sind selten in Deutschland, daher freuen wir uns umso mehr in jedem Ausbildungsjahr mindestens drei Auszubildende zu haben. In der Regel werden alle Auszubildende übernommen“, bestätigt Geschäftsführer Thorsten Hering. Ein spannender und abwechslungsreicher Beruf mit sprichwörtlich „glänzenden“ Aussichten.
Stets auf der Höhe der Zeit, dabei bewährte Traditionen nicht vernachlässigend − nach diesem Grundsatz hat sich das Unternehmen METOBA in über 50 Jahren aus handwerklichen Anfängen zum hochmodernen Industriebetrieb entwickelt, der als Partner von Weltfirmen auch hohen, exklusiven Anforderungen der galvanischen Veredelung und Oberflächenbearbeitung gerecht wird. Das Familienunternehmen wurde von dem Galvaniseur- und Metallschleifermeister Heinrich Hering im Jahre 1955 in Lüdenscheid gegründet. Später übernahm sein Sohn Klaus Hering zusammen mit Ehefrau Eveline Hering den Betrieb und baute ihn in über drei Jahrzehnten zur heutigen Größe und Bedeutung aus.
Mit einem unschlagbar vielfältigen Veredelungsprogramm und der entsprechenden Kompetenz in Beratung und Durchführung stellt sich heute die dritte Generation mit einer 80-köpfigen Belegschaft allen Aufgaben der Kunden mit Teamgeist und bester Motivation.
Lüdenscheid – Klaus Hering, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH, ist im Mai im Alter von 85 Jahren gestorben. Mit Ehefrau Eveline, den drei Kindern, zehn Enkeln und zwei Urenkeln trauert die gesamte ...
Das EHLA-Verfahren entwickelt sich zunehmend zu einer bedeutenden Technologie in der Oberflächenveredelung. Ob Korrosions- oder Verschleißschutzschichten – mittels EHLA können dünne Schichten (25 – 250 μm) innerhalb kurzer Zeit ressourceneffizien ...
Voller Erfolg: Erster Online-Workshop „Kontakte präzise und fehlerfrei beschichten“
08.12.2020 Bretten Gerweck GmbH Oberflächentechnik
Auf hohe Resonanz bei unseren Kunden ist unser Angebot über einen ersten Inhouse Workshop gestoßen, der innerhalb 4 ...
So sind ab sofort neue Rundlochungen in geraden Reihen, Rg 10-15 und Rg 4,5-15 auch permanent in diversen Abmessungen und Materialien ab Lager erhältlich. Ergänzt wurden auch zwei neuen Edelstähle, 1.4404 sowie 1.4571. Das gesamte Lagersortiment ist seit ...
Es wurde massiert, gemessen, gehört und es wurde (sich) viel bewegt bei den Gesundheitstagen der Firma Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH an der Königsberger Straße in Lüdenscheid.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spezialisten für galvani ...