ALNAT HC: Deutlich verminderte Randoxidation bei der W�rmebehandlung
Patentiertes Begasungsgemisch ist f�r alle konventionellen Ofenanlagen einsetzbar Bauteile, die der aktiven oder passiven Sicherheit dienen, m�ssen h�chsten Anforderungen gen�gen. Durch den Fertigungsprozess erzeugte Qualit�tsm�ngel sind daher nicht akzeptabel. Dies betrifft insbesondere die bei der W�rmebehandlung sicherheitsrelevanter Bauteile m�glicherweise auftretende Randoxidation. Gemeinsam mit der Kern-Liebers-Gruppe hat Air Liquide jetzt die Marktreife des patentierten ALNAT HC-Verfahrens best�tigt. Damit ist das Einsatzh�rten in konventionellen Mehrzweckkammer�fen mit einer maximal zul�ssigen Randoxidation von 5 �m m�glich.
Die unter Endogas �blichen Tiefen der Randoxidation von etwa 20 �m k�nnen beim Werkstoff C60 allein durch die Ver�nderung der Begasung der Ofenanlage auf Werte zwischen 2 und 4 �m gesenkt werden. Beim H�rten von Bauteilen aus 16MnCr5 ist in der lichtmikroskopischen Auswertung keine Randoxidation mehr erkennbar.
Weiter gehende Untersuchungen zeigen eine hervorragende Erf�llung der geforderten Werte hinsichtlich Oberfl�chenh�rte und Einsatzh�rtetiefe bei Parametern, die mit denen des konventionellen Prozesses vergleichbar sind. Entscheidend f�r den Erfolg des Verfahrens ist � wie bei der konventionellen Begasung mit Endogas aus Generatoren oder Stickstoff-Methanol � eine ausreichende Sp�lung der Ofenanlage vor dem H�rteprozess.
Das patentierte ALNAT HC-Verfahren der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH erm�glicht f�r alle konventionellen Ofenanlagen � ohne Umbauten an den �fen � das Einsatzh�rten von Bauteilen mit einer Randoxidation von Null. Dabei wird weder der Produktionsablauf durch ver�nderte Prozesszeiten gest�rt, noch sind Einbu�en bei der Einsatzh�rtetiefe zu erwarten.
Firma: AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berit Franz
Stadt: D�sseldorf
Telefon: 0211-6699278
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de