Auf dem Weg zur Industrie 4.0 setzt MicroStep Standards � mit ausgereifter Steuerung und Software den Produktionsprozess steuern und �berwachen Bei modernen Schneidl�sungen sind Flexibilit�t, Pr�zision und Effizienz gefragt. F�r optimale Ergebnisse m�ssen Schneidanlage, Steuerung und Software einwan ...

24.05.2016

Effizientere Fertigung durch intelligente Produktionssteuerung


Auf dem Weg zur Industrie 4.0 setzt MicroStep Standards � mit ausgereifter Steuerung und Software den Produktionsprozess steuern und �berwachen Bei modernen Schneidl�sungen sind Flexibilit�t, Pr�zision und Effizienz gefragt. F�r optimale Ergebnisse m�ssen Schneidanlage, Steuerung und Software einwandfrei zusammen spielen. MicroStep gestaltet das Bedienen am neuen, gro�en 24�-Touchscreen noch einfacher � auch dank einiger ausgereifter Werkzeuge zur �berwachung und Dokumentation der Produktionsprozesse. Auf dem Weg zur industriellen Revolution, Industrie 4.0, setzt MicroStep mit seinen L�sungen Standards.

Die Anforderungen an eine Portalschneidanlage sind vielf�ltig und anspruchsvoll: gesucht wird Pr�zision, Zuverl�ssigkeit, Flexibilit�t, Geschwindigkeit und einfaches Handling. Dar�ber hinaus sollen moderne CNC-Schneidanlagen eine Vielzahl von Bearbeitungstechnologien vollautomatisch kombinieren � ganz gleich ob bei Blechen, Rohren, Profilen oder Beh�lterb�den. Alles unter der Maxime der effizienteren und wirtschaftlicheren Produktion.

Hierf�r bedarf es einer Reihe an Komponenten, um die Anforderungen erf�llen zu k�nnen: robuste F�hrungen f�r ein langes Maschinenleben und die gebotene Pr�zision, leichte bewegliche Bauteile f�r die n�tige Geschwindigkeit und eine intuitive aber umfangreiche Software.

Dank einer innovativen Maschinensteuerung mit entsprechender Software k�nnen alle Vorg�nge und Auftr�ge �berblickt und koordiniert werden. Mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten bei MicroStep an der Entwicklung und Konstruktion von CNC-Schneidsystemen. Schneidanlage, Steuerung und Software kommen beim Weltmarktf�hrer im automatisierten Plasmaschneiden aus einer Hand und sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Einfach, �bersichtlich und effektiv Schneidpl�ne in fertige Bauteile umsetzen

Die Windows-basierte iMSNC� Maschinensteuerung von MicroStep ist eines der fortschrittlichsten Steuerungssysteme f�r CNC-gesteuerte Schneidanlagen. Sie wurde entwickelt um mit Hilfe einer modernen Benutzeroberfl�che einfach, zuverl�ssig und effektiv Schneidpl�ne in fertige Bauteile umzusetzen. Das System besteht aus einer alleinstehenden Steuerkonsole mit einem Touchscreen und einem Bedienpult mit LCD-Display an der Portalbr�cke. Das extern stehende und mobile Eingabepult ist ab sofort mit einem 24�-Touchscreen erh�ltlich. Die Kabel werden dabei in einem trittsicheren Kabelkanal gef�hrt. Eine �bersichtliche und einfach zu handhabende grafische Benutzeroberfl�che erm�glicht ein rasches Einarbeiten, der vergr��erte Monitor erm�glicht die Anzeige zus�tzlicher n�tzlicher Parameter beim Schneiden. Kunden wie der international t�tige Stahlh�ndler Kl�ckner & Co. nutzen bereits diese neue Technik.



Dokumentation des Produktionsprozesses f�r mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Da das iMSNC Steuerungssystem und alle CAM-Softwarel�sungen von MicroStep kommen, kann die Software mit ihren vielseitigen Modulen kundenindividuell an die Fertigung angepasst werden. Die dezentral platzierte iMSNC Steuerung kann als stand-alone L�sung arbeiten, oder in Verbindung mit dem MicroStep Management-System MPM� in ein PPS-System integriert werden. Auch die Anbindung an SAP oder AX ist eine oft gew�hlte Option. Je nach gew�hltem Funktionsumfang der Steuerungssoftware werden sogar die Position und der Zustand des Bauteils erfasst. iMSNC kann so fertige oder teilfertige Jobs an alle angebundenen Systeme zur�ckmelden und sorgt f�r vollkommene Transparenz im Produktionsprozess.

Als Programmiersystem dient standardm��ig �AsperWin Basic�� zur einfachen, schnellen und intuitiven Erstellung von Schneidpl�nen mit verschiedenen Technologien (Plasma, Autogen, Wasserstrahl, Laser). Mit der iMSNC Steuerung kann serienm��ig eine Vielzahl an effizienten Auswertungstools zur Optimierung des Produktionsprozesses bedient werden. Die zus�tzlichen Intranet-Tools greifen auf SQL-Datenbanken, die auf dem Steuerungs-PC installiert sind, zu. Aktuelle Schneidauftr�ge, Schneidzeiten, Kostenkalkulationen oder auch Maschinenauslastung k�nnen somit einfach und schnell �berblickt werden.

Industrie 4.0: MicroStep-Kunde steigert Produktionsleistung um 40 Prozent

F�r diese Aufgaben hat MicroStep das Management-System MPM entwickelt. Es erm�glicht die automatisierte Verwaltung von Schneidauftr�gen. Das hei�t: Schneidpl�ne werden von dem System beispielsweise automatisch auf verschiedene CNC-Plasmaschneidanlagen zur Bearbeitung verteilt � je nachdem, an welcher Anlage Kapazit�ten frei sind bzw. an welcher Anlage die technische M�glichkeit einer Bearbeitung gem�� Schneidplan besteht. Zudem erm�glicht MPM die Kommunikation von Maschine zu Maschine: Angeschlossen an ein Materialhandling- und Lagersystem wird beispielsweise der Befehl ausgegeben, eine CNC-Maschinen automatisch per Kran mit den f�r die Abarbeitung eines Schneidplans ben�tigten Blechtafeln zu beschicken.

Diese Automatisierungsoptionen bietet MicroStep bereits seit mehreren Jahren � denn der Weltmarktf�hrer im automatisierten Plasmaschneiden hat die Chancen einer vernetzen Produktion fr�h erkannt: Beispielsweise konnte bei einem chinesischen Zulieferbetrieb f�r die Bergbauindustrie dadurch die Produktionsleistung um 40 Prozent erh�ht werden (Hier geht es zum Bericht). Diese Form der Automatisierung ist mittlerweile als Industrie 4.0 bekannt: Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Produktionstechnik verschmelzen zu einer neuen Stufe der Wertsch�pfung.

Hilfreiche Werkzeuge, um die Fertigung schrittweise zu automatisieren

Dar�berhinaus hat MicroStep auch noch weitere Tools im Portfolio, um kleinere und mittelst�ndische auf dem Weg zum automatisierten Produktionsprozess zu unterst�tzen. Beispielsweise mit dem Softwaretool EkoInfo k�nnen Anwender die Maschinenbetriebskosten f�r ein bestimmtes Schneidprogramm auswerten. EkoInfo greift auf alle Schneidparameter der Maschine zu und berechnet auf Grundlage der geplanten Schneidteile (Materialst�rke und Materialart) und des verwendeten Verfahrens Schneidzeit und Kosten. Diese Daten k�nnen zur Preiskalkulation oder zur Organisation des Produktionsprozesses verwendet werden.

Ein weiteres n�tzliches Werkzeug ist exemplarisch das Tool MRP. Es erm�glicht die Verwaltung von Schneidprogrammen und hilft dem Bediener bei der vorausschauenden Planung der Schneidaufgaben. Innerhalb der iMSNC Steuerung kann auch das Programm PrgBatch integriert werden. Bereits im Vorfeld werden die Schneidtafeln in Lage und Form definiert und eingelesen. Im Anschluss priorisiert der Anwender die Schneidaufgaben und das System arbeitet diese automatisch schrittweise ab.




Firma: MicroStep Europa GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie S�hnel
Stadt: 86825 Bad W�rishofen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo1359908.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de