Auf Grund des gro�en Erfolges, den Precision Micro mit seinen Pr�zisions- und Qualit�tsprodukten auf der Medtec 2016 erzielen konnte, nimmt der �tztechnik-Spezialist aus Birmingham, England, erneut an der Fachmesse f�r Medizintechnik in Stuttgart teil. Vom 4. bis 6. April pr�sentiert das Unternehme ...

20.02.2017

Medtec Europe 2017 in Stuttgart - Precision Micro zeigt photochemisch ge�tzte Titan-Implantate


Auf Grund des gro�en Erfolges, den Precision Micro mit seinen Pr�zisions- und Qualit�tsprodukten auf der Medtec 2016 erzielen konnte, nimmt der �tztechnik-Spezialist aus Birmingham, England, erneut an der Fachmesse f�r Medizintechnik in Stuttgart teil. Vom 4. bis 6. April pr�sentiert das Unternehmen auf der Medtec Europe seine Kompetenz im Bereich photochemischer �tztechnik und Galvanoformtechnik.

Schwerpunkt I: CMF-Sch�delimplantate

Einen Themenschwerpunkt bilden �tztechnisch hergestellte Produkte, die f�r den Einsatz in der craniomaxillofazialen Chirurgie (CMF) bestimmt sind. Dabei handelt es sich um Titan-Implantate f�r den Sch�delbereich. Gefertigt werden die Implantate in einer photochemischen �tzlinie, die den teuren und nur sehr schwer formbaren Werkstoff Titan ohne Energieeintrag verarbeiten kann. Diese Produktionslinie erm�glicht auch gro�volumige, photochemisch ge�tzte Serienfertigung. Damit wird u. a. ab dem vierten Quartal 2017 ein CMF-Entwicklungsauftrag, der auf der Medtec 2016 akquiriert wurde, in die Serienfertigung �bergehen.

Schwerpunkt II: Titange�tzte medizinische Implantate und Instrumente

Titan�tzteile wie z. B. kraniale Implantate, Komponenten f�r implantierte Herzschrittmacher oder Mikroteile wie Stecker, Kontakte, Flachfedern und Gitter f�r H�rger�te stellen den zweiten Themenschwerpunkt dar. Au�erdem werden medizinische Instrumente aus Edelstahl wie z. B. Knochens�gen sowie Knie- und H�ftimplantate vorgestellt.

Grat- und spannungsfrei auch bei hochfestem Titan

Medizinische Produkte aus Titan sind gratfrei, ohne Unebenheiten und verf�gen �ber eine glatte Oberfl�che. M�ssen diese Materialeigenschaften erhalten bleiben, bietet die �tztechnik im Vergleich zu konventionellen Verfahren wie Stanzen, Laser- oder Wasserstrahlschneiden viele Vorteile. So entstehen bei der Bearbeitung keine durch W�rme beeintr�chtigten Bereiche, die unerw�nschte Spannungen im Produkt nach sich ziehen.



Optimierter Herstellungsprozess

Zur Herstellung dieser und weiterer photochemisch ge�tzter Produkte werden digitale Werkzeuge verwendet. Das reduziert die Vorlaufzeiten signifikant, Design�nderungen sind deshalb schnell durchf�hrbar und erm�glichen kurze R�st- und Reaktionszeiten bei sich schnell ver�ndernden Marktanforderungen.

Precision Micro
auf der Medtec Europe 2017
4. - 6. April
Messe Stuttgart
Stand 1B28




Firma: Precision Micro

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Rettig
Stadt: 90542 Eckental
Telefon: +49 (0)176 805 387 66


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo1458287.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de