Beim Anlagenbau spielen neben technischen Herausforderungen auch optische Anspr�che an die Geh�use eine immer gr��ere Rolle. Damit der K�hlanlagenbauer Lahntechnik auch in diesem Bereich bei seinen Abnehmern durch besonders hohe Flexibilit�t und Qualit�t punkten kann, betreibt er eine moderne Lackie ...

06.07.2017

Lahntechnik setzt auf eigene Lackiererei sowie Produktsicherheit von WB Coatings


Beim Anlagenbau spielen neben technischen Herausforderungen auch optische Anspr�che an die Geh�use eine immer gr��ere Rolle. Damit der K�hlanlagenbauer Lahntechnik auch in diesem Bereich bei seinen Abnehmern durch besonders hohe Flexibilit�t und Qualit�t punkten kann, betreibt er eine moderne Lackierstra�e und vertraut auf Premiumprodukte von WB coatings. Die Vorbehandlung durch eine vollautomatische Phosphatierung in Kombination mit schnell trocknenden Strukturlacken sorgt f�r k�rzere Produktionsl�ufe und schafft damit h�here Margen. Ob als Einzell�sung oder in Serienfertigung, f�r fl�ssige oder f�r feste Medien: Immer dann, wenn bei industriellen, forschungstechnischen, gastronomischen oder auch handwerklichen Prozessen K�hlung erforderlich ist, sind intelligente Auslegungen auch im Hinblick auf Energieeffizienz und Qualit�tsstabilit�t gefragt. Lahntechnik hat sich mit k�hltechnischen L�sungen vor allem f�r die Maschinen-, Kunststoff-, Pharma- und Lebensmittelindustrie im Markt etabliert. Pro Monat verlassen durchschnittlich zwischen 600 und 1.000 Anlagen den Werkhof in Nassau. Dabei reicht das Portfolio des mittelst�ndischen Unternehmens von der pr�zisen K�hlung auf kleinstem Raum bis hin zum 30 Meter langen K�hltunnel.

Innen hui. Au�en auch!
�Allein mit der maschinenbaulichen Erf�llung des Kundenwunsches haben wir unser Ziel jedoch noch nicht erreicht. Denn die Anforderungen steigen auch mit Blick auf die Geh�useoptik kontinuierlich an�, wei� Dieter Keuser, gesch�ftsf�hrender Gesellschafter bei Lahntechnik. So muss sich der Anlagenbauer beispielsweise mit den Corporate Design-Auflagen seiner Auftraggeber oder mit Farbkonzepten f�r Produktionshallen auseinandersetzen, in denen die K�hlsysteme oft als Bestandteil gr��erer Fertigungseinheiten zum Einsatz kommen.

Um auch den optischen Anspr�chen seiner Gesch�ftspartner gerecht zu werden und hier mit hoher Flexibilit�t zu punkten, leistet sich Lahntechnik im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern eine eigene Lackiererei, in die erst 2016 umfangreich investiert worden ist. Zur Vorbehandlung der Geh�useoberfl�chen wird eine vollautomatische Phosphatierung angewendet. Mit Hilfe eines minuti�s dosierbaren D�senkranzes werden hierbei �le und Fette vorheriger Fertigungsprozesse entfernt. Das dient dem Korrosionsschutz, f�rdert die sp�tere Lackhaftung und spart nicht zuletzt den Auftrag einer Grundierung und damit Zeit innerhalb des Coating-Prozesses.



Strukturlack ist nicht gleich Strukturlack
Die im Anlagenbau eingesetzten Strukturlacke m�ssen also nicht nur widerstandsf�hig gegen�ber mechanischen und chemischen Einfl�ssen von au�en sein, sondern auch eine m�glichst hohe und chargen�bergreifende Farbstabilit�t mitbringen. �Es darf einfach nicht passieren, dass die Geh�usek�sten in einer anderen Farbnuance lackiert sind, als die T�ren. Der Nachbearbeitungsaufwand wirft einem dann schnell die Kalkulation und vertragliche Lieferzusage �ber den Haufen�, erg�nzt Keuser.

Im Zuge der Anlagenmodernisierung hat sich Lahntechnik f�r einen Wechsel des Lackanbieters hin zu WB coatings entschieden. Dessen Produkte werden heute manuell mit Niederdruckspritzpistolen appliziert, was zudem eine �u�erst stabile Viskosit�t voraussetzt. �Zuvor mussten wir h�ufig mit Verd�nner jonglieren, um die f�r uns erforderliche Lackkonsistenz zu erzielen. Das war aus gesundheitlichen und nat�rlich auch aus wirtschaftlichen Gr�nden nicht akzeptabel�, so Keuser. Deshalb setzt Lahntechnik nun den l�semittelarmen High-Solid-Strukturlack Pur Plus und die wasserverd�nnbaren Strukturlacke Aquapur ein. Zur deutlichen Verk�rzung der Beschichtungsprozesse auch ohne Ofentrockung werden die dazu passenden H�rter PlatinumDry beziehungsweise Aquapur Katalyt verwendet.

�Unsere Abnehmer sch�tzen an unseren K�hlsystemen die Kombination aus durchdachter Technik und verl�sslicher Optik. Die frisch lackierten Geh�use sind wie Visitenkarten unserer technischen Expertise�, ist sich Keuser sicher. Und die Entscheidung f�r die Strukturlacke von WB coatings habe sich schon in mehrfacher Hinsicht gelohnt: durch h�heren Verarbeitungskomfort, k�rzere Durchlaufzeiten und durch kontinuierliche Ergebnissicherheit. Zu den Kunden z�hlen zum Beispiel DMG Mori (Werkzeugmaschinen), Satisloh (Maschinen f�r Brillen- und Feinoptikfertigung) und die Starrag Group (Pr�zisions-Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik).




Firma: Textkonzept K�ln

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo1508141.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de