PROFILMETALL pr�sentiert �Profilieren 4.1�, ein neues Maschinenkonzept f�r Profilieranlagen
� Modularit�t, Flexibilit�t und digitale Vernetzbarkeit in einem modernen, nutzerfreundlichen Design Hirrlingen, den 30. November 2017. Ein neues Maschinenkonzept f�r Profilieranlagen hat PROFILMETALL auf der diesj�hrigen Blechexpo vorgestellt. Unter dem Schlagwort �Profilieren 4.1� b�ndelt die Unternehmensgruppe eine ganze Reihe von Neuheiten und Weiterentwicklungen ihrer bisherigen Anlagensysteme. Im Mittelpunkt stehen ein modularer und flexibler Aufbau, ein einfaches Handling und eine intelligente digitale Prozess-Kommunikation. Ein neues Spannsystem sorgt zudem f�r einen schnellen Werkzeugwechsel und kurze R�stzeiten.
Die Innovation erm�glicht Kunden aus zahlreichen Branchen mit unterschiedlichen Prozessanforderungen individuelle und hochproduktive Profilierl�sungen, die sie rasch an ver�nderte Produktionsgegebenheiten anpassen k�nnen.
Digital vernetzbar
Gro�en Wert legt die Unternehmensgruppe bei �Profilieren 4.1� auf die Vernetzbarkeit der Anlagen. So erm�glicht das Maschinenkonzept zuk�nftig die strukturierte Integration von Sensoren zur Erfassung von Prozessdaten. Dar�ber hinaus bietet es die Option, Korrekturma�nahmen zu automatisieren.
Flexibel durch Baukastensystem aus einheitlichen Komponenten
In puncto Flexibilit�t setzt PROFILMETALL auf ein Baukastensystem aus einheitlich gestalteten Komponenten. Damit lassen sich die neuen Profiliermaschinen flexibel an wechselnde Erfordernisse anpassen und auch im Nachhinein leicht erweitern.
�ndern sich die Anforderungen an den Umformprozess, k�nnen beispielsweise die entsprechenden Einlauf-, Abl�ng-, Stanz- oder Lasermodule rasch nachger�stet werden. Aufgrund seiner Modularit�t lassen sich mit dem neuen Maschinenkonzept sowohl Einwegmaschinen als auch multifunktionale Profilierstra�en konzipieren.
Zur gro�en Anwendungsbreite tragen dar�ber hinaus das frei w�hlbare und auf das jeweilige Profil abstimmbare Antriebskonzept und die maschinenintegrierte Transportl�sung bei, mit der die Anlage bei Bedarf schnell und einfach r�umlich verlagert werden kann.
Neues Design: Mehr Sicherheit und Bedienfreundlichkeit
Beim Konzept �Profilieren 4.1� pr�sentieren sich die Anlagen zudem in einem modernen und frischen Design, das gleichzeitig die Sicherheit erh�ht und Bedienung sowie Wartung vereinfacht. Das geschlossene Produktionssystem verf�gt �ber eine neue Schutzhaube, die sich per Knopfdruck vollautomatisch von der Bedien- in die R�ststellung verfahren l�sst. Sie verringert nicht nur die L�rmemission, sondern sorgt auch f�r einen zuverl�ssigen K�hlmittelspritzschutz.
�berarbeitet wurde au�erdem das Maschinengestell, das nun die individuelle Anordnung von verschiedenen Modulen erm�glicht. So kann der Kunde beispielsweise K�hlmittelwanne, Rollenstaufach, Schubfach und Bedienelemente nun dort unterbringen, wo er es w�nscht. Gro�z�gig bemessene Ablagem�glichkeiten bieten ausreichend Platz f�r Werkzeuge, Pr�fmittel und Zeichnungen, die verdeckt verstaut werden k�nnen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de