CP-Synthofloor-Serie: Antistatischer Boden mit rutschfesten Eigenschaften f�r Pharmahersteller in Mailand/Italien Mailand/Italien: Durch hohe mechanische Belastungen und aggressive Chemikalieneinfl�sse zeigte der Industrieboden des Pharmaunternehmens nach einer Betriebsdauer von 7 Jahren starke Sch� ...

15.10.2019

Beschichtungen f�r Industrieb�den:


CP-Synthofloor-Serie: Antistatischer Boden mit rutschfesten Eigenschaften f�r Pharmahersteller in Mailand/Italien
Mailand/Italien: Durch hohe mechanische Belastungen und aggressive Chemikalieneinfl�sse zeigte der Industrieboden des Pharmaunternehmens nach einer Betriebsdauer von 7 Jahren starke Sch�den. F�r den dauerhaften Schutz des Bodens wurden die CP-Synthofloor-Systeme ausgew�hlt, welche die besonderen Anforderungen Antistatik und Rutschfestigkeit souver�n erf�llen.


Die Erfordernisse an funktionale Fu�bodenbeschichtungen f�r den pharmazeutischen Sektor sind sehr hoch � Chemikalienresistenz und hohe mechanische Tragf�higkeit sind unabdingbar. Bei diesem Projekt w�nschte der Kunde eine antistatische Beschichtung f�r explosionsgef�hrdende Bereiche wie auch eine rutschhemmende Oberfl�chenstruktur. Chesterton International GmbH lieferte kompatible Systembeschichtungen; bestehend aus Grundierung, Beschichtungen und Deckschicht. Die Untergrundvorbereitung und Applikation der Systeme wurde von Uniresine srl, ans�ssig in Ciri�/Italien durchgef�hrt. Die Verlegung des Kupferleitbandes und der Erdungsanschluss wurden von qualifizierten Elektrikern get�tigt.


Chesterton Bodenbeschichtungen (Module 1-7)
1. Grundierung = CP-Synthofloor BETA 8016 (Barriereschicht)
2. Kratzspachtelung = CP-Synthofloor BETA 8016
3. Kupferleitband f�r Erdungsanschluss
4. Leitschicht = CP-Synthofloor 8860 LS-AS
5. Antistatik-Beschichtung = CP-Synthofloor 8460 A.S.
6. Einstreu SIC (Siliziumkarbid), ca. 4 kg/m2
7. Antistatik-Deckbeschichtung = CP-Synthofloor 8481 A.S.




Arbeitsschritte f�r eine professionelle Applikation von elektrostatisch ableitf�higen und rutschfesten Beschichtungen

Modul 1-3: Das Produkt CP-Synthofloor BETA 8016 wurde als Grundierung sowie als Kratzspachtel appliziert, um den Untergrund abzudichten und zu nevellieren. Der n�chste Schritt war die Aufbringung und Erdung des Kupferleitbandes.



Modul 4: CP-Synthofloor 8860 LS-AS � die Leitschicht � wurde ebenfalls per Rolle aufgetragen. Diese Zwischenbeschichtung zeigt einen Widerstand von 1 - 5 x 10hoch3 Ω.

Modul 5: Nun wurde CP-Synthofloor 8460 A.S. appliziert � ein System mit elektrostatisch ableitf�higen Polymer-Strukturen. Dieses Produkt bietet eine hohe mechanische und chemische Resistenz.

Modul 6: SIC (Siliziumkarbid) wurde auf die noch nasse Beschichtung aufgestreut um eine rutschfeste Oberfl�che bei Bewahrung der Leitf�higkeit zu erhalten; ca. 4 kg je Quadratmeter wurden ben�tigt.

Modul 7: Die Deckschicht CP-Synthofloor 8481 A.S. ist als elektrostatisch ableitf�higes Produkt auch f�r Bereiche mit Explosionsgefahr geeignet. Es bietet hohe chemische und mechanische Stabilit�t, der Erdableitwiderstand RE ist < 10hoch9 Ω f�r die rutschhemmende Beschichtung.

Im oberen Stockwerk des Unternehmens wurde das Produkt CP-Synthofloor 8460 A.S. in der Farbe �Tomatenrot� aufgebracht. In diesem Produktionsbereich wurden lediglich antistatische Eigenschaften, nicht die Rutschfestigkeit gefordert. Daher wurden die Module 1-5 ausgef�hrt.





Firma: Chesterton International GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie W�nsch
Stadt: R�dinghausen
Telefon: 052239627623


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo1761868.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de