Der LVDS Switch-Analyzer wurde als Teil eines Testsystems entwickelt. Mit dem Analyzer kann die digitale Farbinformation einer beliebigen Videozeile innerhalb eines Bildes erfasst und ausgewertet werden. Dazu wird das 2-Draht LVDS-Signal aus einem von vier Eing�ngen deserialisiert und die darin enth ...

04.08.2011

Produktentwicklung MCD Elektronik pr�sentiert den MCD- LVDS Switch-Analyzer


Der LVDS Switch-Analyzer wurde als Teil eines Testsystems entwickelt. Mit dem Analyzer kann die digitale Farbinformation einer beliebigen Videozeile innerhalb eines Bildes erfasst und ausgewertet werden. Dazu wird das 2-Draht LVDS-Signal aus einem von vier Eing�ngen deserialisiert und die darin enthaltenen Informationen erfasst. Das Signal desselben oder eines anderen Eingangs kann auf den LVDS-Ausgang und von dort z.B. auf ein Referenz-Display weitergeleitet werden. Allgemein:
� Spannungsversorgung 5V �ber den USB-Anschluss
� Steuerung und Daten�bertragung �ber USB 2.0
� Nutzung der Diagnosefunktionen von LVDS-Switch und -Deserialiser wie:
- Erkennung eines vorhandenen LVDS-Signals an den einzelnen Eing�ngen
- Erkennung einer vorhandenen Verbindung (Lock-Signal) am LVDS-Deserialiser
- Nutzung von Pre-Emphasis am LVDS-Ausgang und der Equalizer an den
LVDS-Eing�ngen
- Selbsttest (BIST) im Zusammenspiel mit dem sendenden Serialiser
� LVDS-Switch und -Deserialiser �ber USB ein- und ausschaltbar w�hrend anderer besonders st�rsensibler Pr�fvorg�nge.
� Kompatibel zu den Bausteinen DS90UR124 / DS90UR241

LVDS Eingang:
� 4 LVDS-Eing�nge stehen zur Verf�gung
� Deserialisierung eines der LVDS-Datenstr�me (w�hlbar) mit DS90UR906Q von National Semiconductor
� Optisches Signal f�r vorhandenes Signal am Deserialiser (LOCK)
� Demapping des empfangenen Video-Datenstroms in RGB-Daten, HSYNC, VSYNC und DATA ENABLE
� Messen der Bildgeometrie mittels Erfassung von HSYNC, VSYNC, DATA ENABLE und Pixeltakt
� Messen der Pixeltaktfrequenz sowie Lage und Dauer der Synchronisationssignale (VSYNC, HSYNC, DATA ENABLE)
� Erfassung einer Videozeile in voller Aufl�sung mit bis zu 2047 Pixeln
� RGB-Farbaufl�sung bis zu 24 Bit
� Erfassung eines Standbildes per mehrfacher Zeilenabtastung m�glich
� Reduzierung der Aufl�sung zur Erh�hung der Messgeschwindigkeit m�glich



LVDS Ausgang:
� Durchleitung eines der vier LVDS-Eingangssignale auf den LVDS-Ausgang
� Optische Anzeige f�r vorhandenes Signal am Ausgang (OUT EN)




Firma: MCD Elektronik GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo456180.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de