Bestehende Investoren nutzen ihre Vorzugsrechte zur Aufstockung ihrer Beteiligung. Als neue Investoren st�tzen Battery Ventures und Goldman Sachs die beispiellose Dynamik des Unternehmens. SAN JOSE, CA -- (Marketwire) -- 08/22/12 --
 Nutanix (), der erste Anbieter von software-definiertem Speicherpl ...

22.08.2012

Nutanix besorgt sich 33 Mio. Dollar in deutlich �berzeichneter Serie-C-Finanzierung


Bestehende Investoren nutzen ihre Vorzugsrechte zur Aufstockung ihrer Beteiligung. Als neue Investoren st�tzen Battery Ventures und Goldman Sachs die beispiellose Dynamik des Unternehmens. SAN JOSE, CA -- (Marketwire) -- 08/22/12 --
Nutanix (), der erste Anbieter von software-definiertem Speicherplatz auf handels�blichen x86-Servern, gibt bekannt, dass er eine Serie-C-Finanzierung von 33 Mio. Dollar von Lightspeed Venture Partner und Khosla Ventures, beides bedeutende bestehende Investoren, sowie von Battery Ventures und Goldman Sachs als neue Anleger erhalten hat. Mit dieser neuen Finanzierungsrunde, mit der Nutanix �ber eine Gesamtfinanzierung von mehr als 71 Mio. Dollar seit Auflage erreicht, verf�gt das Unternehmen �ber eine gut gef�llte Kriegskasse f�r mehr Wachstum im Vertrieb, Marketing und Support und f�r eine Verdoppelung der F+E-Aufwendungen.

71,5 Mio. Dollar Finanzierung, von denen 75% die Kriegskasse f�r die Zukunft bilden. �ber 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Infrastruktur-Start-up mit dem schnellsten Wachstum im letzten Jahrzehnt mit Rekorden bei Wachstum und Umsatz im letzten Gesch�ftsjahr (Ende: Juli 2012). 150 ausgelieferte Systeme, darunter 600 Server, die mit mehr als 3,3 Petabyte Spulen- und Fusion-io-Speicher (NYSE: FIO) versehen sind. Schnellste F+E von 50-Knoten-Cluster. Schnellstes Erreichen von 100 bezahlten Systemen. Schnellstes Erreichen von 50 Vertriebspartnern. Schnellstes Erreichen des Europa- und Japanvertriebs. Das alles in 2 Jahren seit der Serie-A-Finanzierung im Juli 2010.

Seit der Konzipierung im Dezember 2009 hat sich Nutanix mehrere Finanzierung besorgt: in der Serie A (13,3 Mio. Dollar) im Juli 2010, in der Serie B (25,3 Mio. Dollar) im August 2011, kurz vor der Produkteinf�hrung auf der VMworld 2011, und jetzt in der Serie C (33 Mio. Dollar) im August 2012. Das Unternehmen hat �ber 70 Kunden, darunter in der US-Bundesverwaltung, Technologie, Werbewirtschaft, im Gesundheitswesen und im Hochschulbereich. Viele von Ihnen sind Stammkunden und unterstreichen die Vorteile einer skalierbaren Plattform, die mit der Zeit w�chst.



"Wir befinden uns mitten in einem st�rmischen Paradigmenwechsel bei Datenzentren - Cloud Computing, software-definiertes Speichern und Server-Flashspeichern. Dies hat uns, zusammen mit unserer Implementierungskompetenz, eine beneidenswerte Position im Markt verschafft", sagte Dheeraj Pandey, Mitbegr�nder und CEO von Nutanix. "Das Zusammenf�hren von Rechnen und Speichern war eine radikale Idee, als wir damit Ende 2009 nach Bipul kamen. Der Markt hat gesprochen, und die Botschaft war deutlich h�rbar", f�gte er hinzu, mit Bezug auf die bisherige Umsatzentwicklung und die Chancen f�r die Zukunft.

"Wir haben die Spielregeln ge�ndert durch das, was man heute software-definiertes Speichern nennt. Es ist nicht leicht, die Google-Tugenden des parallelen Rechnens unter das Volk zu bringen", best�tigt Mohit Aron, Mitbegr�nder und CTO von Nutanix. "Die Detailorientierung im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit und leichte Implementierung, hoch verdichtete Leistung und nahtlose Skalierbarkeit sind die kleinen Dinge, die uns Viralit�t verschaffen", erg�nzt er und meint damit das solide Vertrauen des Unternehmens in seine F�higkeit, Produkte nach Apple-Art ins Datenzentrum zu bringen.

Nutanix Complete Cluster hat jede herk�mmliche Hardware gemieden, um Speicherleistungsmerkmale wie hohe Verf�gbarkeit, Datenschutz oder Performance umzusetzen. Bei der Werkskonfiguration des Produkts wurde au�erdem auf jede "festverdrahtete" Installation und Voraussetzungen verzichtet, die eine Umsetzung von Mehrfachbelegung und gemischter Auslastung in den heutigen Cloud-Computing-Umgebungen fast unm�glich gemacht h�tten. Das Produkt unterstellt in keiner Weise, dass bei Funktionen wie z. B. Wiederherstellung nach einem Notfall oder dem Zusammenbruch von Cloudservern durch Spitzenbelastungen die Hardware bei Nutanix die Remote-Endstelle ist. Das ist die St�rke seiner flexiblen Software.

Allerdings setzt das Unternehmen weiter auf die Steuerung der Endnutzererfahrung hinsichtlich Performance und Betriebssicherheit. Der von Nutanix verfolgte Ansatz der handels�blichen Massenhardware reduziert Reibungen im Vertrieb, garantiert die vorhersehbare Endnutzererfahrung und h�lt den versprochenen Unternehmenssupport.



Nutanix () ist der erste Anbieter besonders einfacher Rechen- und Speicherinfrastruktur f�r den Aufbau unternehmenstauglicher Virtualisierung ohne die Notwendigkeit komplexer und kostspieliger Speichernetzwerke (SAN oder NAS). Nutanix wurde 2009 durch ein Team von Entwicklern von skalierbaren Systeme wie dem Google File System und Enterprise-Class-Systemen wie z.B. Oracle Database/Exadata gegr�ndet und hat seinen Firmensitz im kalifornischen San Jose. Das Unternehmen wird von Lightspeed Venture Partners, Khosla Ventures, Goldman Sachs, Battery Ventures und Blumberg Capital unterst�tzt.

Nutanix und Nutanix Complete Cluster sind Marken von Nutanix Inc. Andere in dieser Mitteilung genannte Marken sind das Eigentum anderer Unternehmen.



Bild verf�gbar:
Eingebettetes Video verf�gbar:
Bild verf�gbar:
Bild verf�gbar:



Sarah Reynolds
Kontakt f�r Medien und Analysten
Nutanix, Inc.
PR bei Nutanix dot com




Firma: Nutanix

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: SAN JOSE, CA
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo705334.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de