Tiefenmessung einfach und schnell mit dem Tiefenmessmikroskop 2034-CIL-ZX. Das Mikroskop mit eine 300-fachen Vergr�sserung und einer Digitalanzeige die eine Aufl�sung von 1 Mikrometer bietet k�nnen Sacklochbohrungen oder Druckzylinder schnell kontrolliert und gemessen werden. Der ideale Helfer f�r d ...

25.06.2009

Mikroskop und Tiefenmessmikroskop 2034-CIL-300-ZX - ein mobiles und einfach zu bedienendes System


Tiefenmessung einfach und schnell mit dem Tiefenmessmikroskop 2034-CIL-ZX. Das Mikroskop mit eine 300-fachen Vergr�sserung und einer Digitalanzeige die eine Aufl�sung von 1 Mikrometer bietet k�nnen Sacklochbohrungen oder Druckzylinder schnell kontrolliert und gemessen werden. Der ideale Helfer f�r die Tiefenmessung. Der nahezu spielfreie, koaxiale Vortrieb erlaubt die exakte Fokussierung der Sch�rfeebenen. Um dies zu erreichen, wurde der Mikroskopk�rper aus der Serie 2034 modifiziert. Mit dem serienm��igen 30-fachen Objektiv, das entspricht einer 300-fachen Vergr��erung, erzielt man eine geringe Tiefensch�rfe, die f�r ein exaktes Arbeiten erforderlich ist. Selbstverst�ndlich kann man mit dem Mikroskop auch ganz normale L�ngenmessungen durchf�hren. Die kleinste Teilung der Skala f�r die L�ngenmessung sowie die der digitalen Messuhr betr�gt 1 Mikrometer. Die Messl�nge der Skala ist 0,2 Millimeter lang und das Sichtfeld in der Diagonalen 0,48 Millimeter gro�. Wichtig f�r ein optimales Messergebnis: Die obere und untere Sch�rfeebene immer von derselben Seite aus fokussieren. Nur so ist sichergestellt, dass durch die Vermeidung von Umkehrspiel keine Ungenauigkeiten in die Messung einflie�en. Hier spielt die koaxiale Beleuchtung direkt durch das Objektiv eine bedeutende Rolle. Nur dank dieser Lichtf�hrung k�nnen Sch�rfeebenen �berhaupt erkannt werden. Objektive mit einer geringeren Vergr�sserung sind wie auch die dazugeh�rigen Okulare mit der integrierten Teilung zus�tzlich verf�gbar. Das Tiefenmessmikroskop 2034-CIL-ZX ist bereits f�r eine sp�tere Aufr�stung mit einer USB Kamera und Messsoftware vorbereitet. Der Korpus verf�gt �ber ein C-Mount Gewinde. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Sacklochbohrungen im Bereich Leiterplatten, N�pfchen in Tiefdruckzylindern, Keramikzylinder, Druckklischees oder �tztiefenmessungen. F�r die Tiefenmessung in Kleinteilen steht ein Stativ mit Kreuztisch und Rotationstisch zur Verf�gung. Einfach das Tiefenmessmikroskop auf das Stativ stellen und messen. Der Einsatz des Mikroskops ist f�r Tiefenmessungen ab 10 Mikrometer sinnvoll. F�r Tiefenmessungen unter 10 Mikrometer muss das USB Tiefenmessmikroskop Cellcheck MOT mit einer motorisierten Z-Achse und einem Inkrementaltaster eingesetzt werden. Neben diesen mobilen Tiefenmessmikroskopen sind station�re Videomikroskope mit Tiefenmesseinrichtungen in vielen Konfigurationen verf�gbar.




Firma: M-Service & Ger�te Peter M�ller e.K.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von BlechTreff
https://www.blechtreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.blechtreff.de/pressinfo98453.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de